![]() |
Fehlerspeicher löschen bei Fehler Airbag nach Ausbau Handschuhfach - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Elektronik & Alarm (/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Fehlerspeicher löschen bei Fehler Airbag nach Ausbau Handschuhfach (/showthread.php?tid=33681) Seiten: 1 2 |
Fehlerspeicher löschen bei Fehler Airbag nach Ausbau Handschuhfach - RainMan - 03.07.2016 20:10 Hallo, nach all diesen Kack-Anleitungen im Internet zum Ausbau des Handschuhfaches gibt es noch ein kleineres Problem: Fehler Airbag weil ich den Schlüsselschalter Stecker am Handschuhfach ausgesteckt habe. Natürlich stand das mal wieder nirgendwo. Genauso das Thema mit der 7.ten Schraube, wo es die besten Empfehlungen dazu gab. "Einfach fest dran ziehen und rausreissen war auch dabei". Bester Tipp bei diesen Dingen ist die Website von Mr. Woofa, der dokumentiert so und war der einzigste, der drauf hinweist, dass es eine Abdeckung über der Mittelkonsole ist, wo entfernt werden muss um an die 7.te Schraube zu kommen. [undefined=undefined]Zum Thema wieder: [/undefined] Zum Freundlichen will ich nicht. Weil ich immer unfreundlich werde, wenn ich was mit dem Freundlichen zu tun habe. und wenn es nur einen Euro kosten würde, aber VAG Stuttgart - nein danke! Was gibt es denn für für kostengünstige Möglichkeitenden Fehlerspeicher zu löschen als App mit Kabel oder auf Ebay? Bluetooth OBD Stecker habe ich, würde gerne mit einer App weitermachen. Wer gute Erfahrungen mit einer App hat, wäre nett, die hier zu nennen ... Sorry, mir ist heute noch ein Motorrad in der Garage umgefallen ... Bin gerade nicht gut drauf. ![]() RE: Fehlerspeicher löschen bei Fehler Airbag nach Ausbau Handschuhfach - Craky - 03.07.2016 20:53 Wenn du aus muc oder Umgebung kommst kann ich ihn dir löschen Ansonsten jeder mit vcds RE: Fehlerspeicher löschen bei Fehler Airbag nach Ausbau Handschuhfach - ShneedleWoods - 03.07.2016 21:25 Unterwegs nehme ich nen OBD bluetooth dongle mit Android torque zum Fehler löschen. mobil gesendet RE: Fehlerspeicher löschen bei Fehler Airbag nach Ausbau Handschuhfach - RainMan - 03.07.2016 22:06 (03.07.2016 21:25)ShneedleWoods schrieb: Unterwegs nehme ich nen OBD bluetooth dongle mit Android torque zum Fehler löschen. Das habe ich auf dem Tablet schon installiert. Vermutlich aber muss es lizensiert sein um an den Fehlerspeicher ran zu kommen und auch dann zu löschen? Meinst Du das Android Torque Pro ? Wären lächerliche 3 Euro 55 zu bezahlen ... http://www.pcwelt.de/ratgeber/Torque_Pro__Smartphone_mit_Android-App_als_Bordcomputer_im_Auto-Bordcomputer_im_Auto-7898167.html Craky schrieb:Wenn du aus muc oder Umgebung kommst kann ich ihn dir löschen Danke, nettes Angebot. Komme aus Stuttgart. Will auch niemanden auf den Senkel gehen, damit er was für mich machen muss. ich komm schon klar, wenn ich die Tips von Euch habe. VCDS ist mir zu oversized. Im Prinzip setzt man ein Flag im Eprom wieder um. Das geht auch einfacher ohne den Airbus A320 zu nehmen ... ![]() RE: Fehlerspeicher löschen bei Fehler Airbag nach Ausbau Handschuhfach - Baws - 04.07.2016 12:57 (03.07.2016 22:06)RainMan schrieb:(03.07.2016 21:25)ShneedleWoods schrieb: Unterwegs nehme ich nen OBD bluetooth dongle mit Android torque zum Fehler löschen. Ich kann dir die Vollversion als APK schicken .. ich meinte aber, dass auch die Free-Version löschen kann. RE: Fehlerspeicher löschen bei Fehler Airbag nach Ausbau Handschuhfach - ShneedleWoods - 04.07.2016 15:26 (04.07.2016 12:57)Baws schrieb:(03.07.2016 22:06)RainMan schrieb:(03.07.2016 21:25)ShneedleWoods schrieb: Unterwegs nehme ich nen OBD bluetooth dongle mit Android torque zum Fehler löschen. Puh keine Ahnung, schwirren ja viele apks durchs Netz ![]() RE: Fehlerspeicher löschen bei Fehler Airbag nach Ausbau Handschuhfach - RainMan - 04.07.2016 20:05 Hey Jungs, Ein lizensiertes Torque Pro ist installiert.Der Fehler wird von Torque nicht angezeigt und gefunden und kann auch nicht gelöscht werden. Meldung der App -> "Die ECU hat keine Fehler gespeichert" Nette App, aber leider in diesem Fall ... ![]() Also, war nix, Satz mit X. Ist halt die Fragem in welchem Steuergerät der Fehler abgelegt wird. Blöd ... ![]() RE: Fehlerspeicher löschen bei Fehler Airbag nach Ausbau Handschuhfach - YyB - 04.07.2016 20:08 Wird im Steuergerät Airbag (Adresse 15) als sporadisch hinterlegt. RE: Fehlerspeicher löschen bei Fehler Airbag nach Ausbau Handschuhfach - Craky - 04.07.2016 20:10 Abgelegt wird er im Airbagsteuergerät Klemm dich über Nacht mal die Batterie ab Mit Glück könnte sich der Fehler löschen RE: Fehlerspeicher löschen bei Fehler Airbag nach Ausbau Handschuhfach - RainMan - 04.07.2016 20:25 (04.07.2016 20:08)YyB schrieb: Wird im Steuergerät Airbag (Adresse 15) als sporadisch hinterlegt. Sporadisch? Okay, heisst nicht immer auftretend. Verstanden. Blöd, wenn es ein EEPROM ist ...Die Dinger merken sich das permanent. Auf jeden Fall habe ich dann weitere Fehler ... Was ist mit den Servicedaten? Ihr meint also, ich soll ihm mal den Saft abdrehen für eine Nacht ? |