ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Erfahrungen mit Oxigin Oxrock? - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Erfahrungen mit Oxigin Oxrock? (/showthread.php?tid=33458)

Seiten: 1 2


Erfahrungen mit Oxigin Oxrock? - Mark91 - 09.04.2016 16:24

Hi!

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Satz Felgen.
Mir gefallen die OXIGIN 14 Oxrock Felgen light blue polish ganz gut.

Hat jemand Erfahrungen mit Oxigin gemacht?
Sind die von der Qualität her in Ordnung?

Habe hier mal einen Link zu der Felge:
http://www.felgenshop.de/oxigin-14-oxrock-light-blue-polish-18-zoll-oxvierzehn8518d35clbp/volkswagen-vw-scirocco-iii-13-alufelgen/2-0l-tsi-155kw-211-ps/

Da ich bei mir schon einen H&R Federsatz drin habe, muss ich die neuen Felgen + Federn eintragen lassen, oder?

Danke schon mal! Smile


RE: Erfahrungen mit Oxigin Oxrock? - Alcest - 11.04.2016 11:51

Hallo,

zu den Felgen kann ich dir nicht viel sagen, aber ja, du musst beides Eintragen lassen, da sich die ABEs beider Sachen gegeneinander "ausschließen". Felgen ABE nur mit Serienfahrwerk, Federn ABE nur mit Serienfelgen - Da du beides änderst musst du es eintragen lassen.
Zu den Felgen: Wenn du sie dir nur aus optischen Gründen kaufst, sollte nichts gegen sprechen, wenn du auf Performance gehst dann wiegen die mit 14kg das Stück schon echt viel.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.


RE: Erfahrungen mit Oxigin Oxrock? - Shardy - 11.04.2016 12:16

Hallo,

fahre diese Felgen jetzt seid gut einer Woche allerdings in Hochglanz schwarz. Kann also auch noch nicht ganz viel dazu sagen. Vom fahren her liegen die ziemlich gut. Bis dato keine probleme. Fahre die felgen in 8,5x19 mit et25. Und einer bereifung von 235/ 35 19.
Bin also sehr zufrieden damit.


RE: Erfahrungen mit Oxigin Oxrock? - Viper2011 - 11.04.2016 16:56

ET 25 bei ner 8,5er Felge? Das ist aber heftig!
Steht da nix über? Ich fahre momentan eine 35er ET. Wenn ich mir vorstelle, da noch 10er Platten drauf zu machen, wird das ganz schön eng...
Hast du evtl. ein Foto?


RE: Erfahrungen mit Oxigin Oxrock? - Mark91 - 11.04.2016 17:22

Ok, vielen Dank für die Infos!

Kann ich beim TÜV schon vorab anfragen, ob bei dem Scirocco mit den H&R Federn auch die Felgen drauf gehen?
Weil erst kaufen und dann evtl. nicht eingetragen bekommen wäre doof... Huh


RE: Erfahrungen mit Oxigin Oxrock? - Shardy - 11.04.2016 17:25

Ne, da steht nichts über. Sind so eingetragen worden. Passt
Alles wunderbar in Verbindung mit 35mm h&r Fahrwerksfedern.
Hab leider nur mein Profilbild. Mehr Bilder hab ich momentan leider nicht.


Ja das müsste eigentlich gehen, das man vorab anfragt. Da muss der Prüfer aber einen guten Tag haben damit der nachguckt. So ist es zumindest bei uns.


RE: Erfahrungen mit Oxigin Oxrock? - Viper2011 - 11.04.2016 17:27

Bis ET 30 bei ner 8,5x19 solltest du keine Probleme bekommen mit den Federn.


RE: Erfahrungen mit Oxigin Oxrock? - Shardy - 11.04.2016 17:30

Bin ich auch der Meinung. Bis et 30 gibt es definitiv keine Probleme.


RE: Erfahrungen mit Oxigin Oxrock? - Mark91 - 11.04.2016 17:34

Super!

Dann werde ich das so machen Big Grin


RE: Erfahrungen mit Oxigin Oxrock? - Inoxxx - 21.04.2016 08:45

Fahre ich mittlerweile seit 2 Jahren und bin eigentlich recht zufrieden damit allerdings fahre ich nur Alltag und nicht Nordschleife.