![]() |
Einfache Diebstahlsicherung noch möglich? - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Elektronik & Alarm (/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Einfache Diebstahlsicherung noch möglich? (/showthread.php?tid=33017) |
Einfache Diebstahlsicherung noch möglich? - papo1988 - 07.10.2015 10:05 Hallo an alle. Da in letzter Zeit sehr viele neuere PKW`s in meiner unmittelbaren Umgebung geklaut wurden (wahrscheinlich über OBD mit Laptop etc.), hab ich mir überlegt ganz simpel einen versteckten Schalter zu verbauen der die Kraftstoffversorgung unterbricht. Jetzt die Frage: Ist das einfach so möglich ohne Fehler in irgendwelchen Steuergeräten? Wenn ja, wo gehe ich am besten ran? An die Stromleitung oder am besten direkt die Benzinleitung? Oder ist es sinnvoller irgendwas anderes zu unterbrechen? Baujahr 2008, 1.4er Benziner. Eine DWA habe ich nicht, ~500€ für eine ordentliche Nachrüstanlage will ich auch nur ungern investieren. Mir reichts wenn mein Auto da bleibt wo es steht, die Scheibe geht wahrscheinlich so oder so kaputt. Für eure Tipps und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar. ![]() RE: Einfache Diebstahlsicherung noch möglich? - Marie - 07.10.2015 12:07 Hallo! Habe auch mal über so etwas nachgedacht und war auf so eine Art OBD- Atrappe gestoßen, was man glaub ich auch in der Werkstatt gemacht bekommt. Die Atrappe muss dann halt jedes mal gegen das Original getauscht werden, wenn etwas ausgelesen wird. Gruß RE: Einfache Diebstahlsicherung noch möglich? - papo1988 - 07.10.2015 12:37 Ja das OBD Ding hab ich auch schon gesehen. Aber für ein bisschen Plastik und Metall, mehr ist es nicht, knapp 200 € zu bezahlen würde mir dann doch nicht einfallen ![]() RE: Einfache Diebstahlsicherung noch möglich? - Jucki - 07.10.2015 13:55 Alternativ könntest du auch einfach eine Sicherung ziehen, wenn dir das auf Dauer nicht zu umständlich ist. RE: Einfache Diebstahlsicherung noch möglich? - papo1988 - 07.10.2015 14:35 Ja Sicherung ziehen hab ich mir auch schon überlegt. Umständlich finde ich das jetzt nicht, aber eine fehlende Sicherung würde doch schnell auffallen und ist schnell durch eine andere ersetzt oder? Danach würde ich zumindest als erstes schauen wenn das Auto nicht startet... RE: Einfache Diebstahlsicherung noch möglich? - Thorsten - 07.10.2015 16:45 Dann könntest Du ja eine defekte Sicherung einbauen. Ich glaub da kommt man vielleicht nicht so schnell drauf. RE: Einfache Diebstahlsicherung noch möglich? - CrAzYToMmY - 07.10.2015 17:22 Ich glaub ja kaum das die sich da noch auf Fehlersuche begeben wenn die grad vorhaben ein Auto zu klauen. Wenn das Ding nicht läuft, dann machen die sich sicher vom Acker außer es ist ein GT500 ELEANOR ![]() RE: Einfache Diebstahlsicherung noch möglich? - Jucki - 08.10.2015 10:33 Ich kann mir auch nicht denken, dass ein Autodieb sich die Zeit nimmt, auf Fehlersuch zu gehen und dann noch die gängigsten Sicherungen dabei hat. RE: Einfache Diebstahlsicherung noch möglich? - Marie - 08.10.2015 11:28 Und welche Sicherung würdet ihr dann ziehen bzw. durch eine kaputte ersetzen? Oder ist das egal was für eine... RE: Einfache Diebstahlsicherung noch möglich? - MaNNsI - 08.10.2015 12:06 es gibt eine eigene für die versorgung der zündspulen, die ist aber nicht im bordhandbuch beschrieben hab sie damals nur durch ELSA gefunden.... |