![]() |
Kalkflecken - Scheiben entfernen - so klappt's - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Autopflege (/forumdisplay.php?fid=55) +--- Thema: Kalkflecken - Scheiben entfernen - so klappt's (/showthread.php?tid=31332) |
Kalkflecken - Scheiben entfernen - so klappt's - AN-DY4 - 21.09.2014 08:37 Kalkflecken an denn Scheiben entfernen - so klappt's 100%ig Der Tip ![]() Zeitungspapier nachreiben. Gruß Andy RE: Kalkflecken - Scheiben entfernen - so klappt's - CasaR- - 12.10.2014 22:41 Oder einfach Glasreiniger nutzen. Stinkt nicht so ![]() RE: Kalkflecken - Scheiben entfernen - so klappt's - heliBOBter - 12.10.2014 23:01 Oder ein Produkt was auch extra dafür entwickelt wurde ![]() Link RE: Kalkflecken - Scheiben entfernen - so klappt's - Cormit - 26.07.2015 13:19 Danke so klappts in Zukunft besser. ![]() RE: Kalkflecken - Scheiben entfernen - so klappt's - greenscirocco - 27.07.2015 06:26 Essigessens, warum denn Säure aufs Auto?!?!?! Wenn jemand einen Kondensat Trockner hat, einfach nach dem Waschen mit dem Wasser vom Trockner die Stellen z.B. Fenster abwaschen und es bleiben keine Ränder, eventuell noch mit einem nicht mehr im Haushalt benutzten Frottehandtuch abreiben gibt keine Kratzer auf dem Lack. Gruß Jürgen . . . und ja Fensterreiniger geht auch und dann mit Papiertuch abreiben RE: Kalkflecken - Scheiben entfernen - so klappt's - Maroon Marc - 27.07.2015 07:46 Aber doch bitte nicht mit einem Frotteehandtuch auf dem Lack rumdoktern! RE: Kalkflecken - Scheiben entfernen - so klappt's - jazo86 - 18.10.2015 18:43 Ich mach das immer so Spülmittel auf die Fensterscheiben mit Wasser und Schwamm verreiben und abwaschen. Dann Fensterputzzeug und alles streifenfrei fertig machen Am Ende sehen meine Scheiben super aus |