ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Dämmmatte Motorhaube - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Teilenummern (/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: Dämmmatte Motorhaube (/showthread.php?tid=14142)

Seiten: 1 2


Dämmmatte Motorhaube - Gustav-Gans - 13.03.2011 23:02

Kann mir mal jemand die TN und den Preis für die Dämmate für die Motorhaube raussuchen?

Ich will das Teil beziehen lassen. Weiss vielleicht einer von euch ob ich beim 1.4er das hitzeschutzblech, das an der Matte ist weg lassen kann?


RE: Dämmmatte Motorhaube - VWcoupe200 - 14.03.2011 16:25

nummer habe ich leider nicht zur hand, aber auf das hitzeschutzblech würde ich nun nicht verzichten wollen...also wenn ich eins hätte Big Grin

der lader strahlt ganz gut wäre am und ohne blech dürfte das der dämmmatte nicht so gut tun....im schlimmsten fall leidet auch der lack auf der haube unter der enormen hitze!


RE: Dämmmatte Motorhaube - Gustav-Gans - 14.03.2011 17:40

Nur leider sieht eine schön mit Leder überzogene Dämmmatte mit dem Blech nicht so schön aus. Sad


RE: Dämmmatte Motorhaube - VWcoupe200 - 14.03.2011 18:25

wäre zu prüfen, was das leder "abkann"! Wink
gibt ja auch leute, die leder direkt im motorraum fahren.....
der hot chocolate a3 zum beispiel!


RE: Dämmmatte Motorhaube - Gustav-Gans - 14.03.2011 18:49

Ich mache mir da nicht um das Leder gedanken (das soll angeblich bis 150° aushalten). Aber ob das der Kleber mitbacht, zumal der Untergrund, die Matte nicht die Optimale Klebefläche bietet.


RE: Dämmmatte Motorhaube - IrocGreg - 14.03.2011 19:36

(14.03.2011 18:49)Gustav-Gans schrieb:  Ich mache mir da nicht um das Leder gedanken (das soll angeblich bis 150° aushalten). Aber ob das der Kleber mitbacht, zumal der Untergrund, die Matte nicht die Optimale Klebefläche bietet.

Hi
Wenn man es nicht kleben kann, kann man es immer noch zusammen nähen. Auch in der Mitte ein paar Nähte ziehen.
So ungefähr

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://a34.idata.over-blog.com/599x451/2/41/10/45/innen1.jpg&imgrefurl=http://www.projekt-mx5.de/%3Ftag%3Dstepnaht&usg=__0Eo7EFD7_zhH9PeCMvRdwLkULCY=&h=451&w=599&sz=56&hl=de&start=6&zoom=0&um=1&itbs=1&tbnid=mxUD3GfoiNh2-M:&tbnh=102&tbnw=135&prev=/images%3Fq%3DStepnaht%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dopera%26sa%3DG%26rls%3Den%26​channel%3Dsuggest%26tbs%3Disch:1&ei=Ol9-TZmCF4_5sgb-x_DxBg

Gruss Greg


RE: Dämmmatte Motorhaube - Sean - 14.03.2011 19:42

Also ohne hitzeblech kannste knicken fahre ne matte aus nem 2,0 und die ist an der stelle über dem turbo geschmolzen.


RE: Dämmmatte Motorhaube - Gustav-Gans - 14.03.2011 22:32

Ok, jetzt brauche ich nur noch ne neue Matte, da meine leider einen Marder aufgefressen hat Sad

Kann mir keine ne Nummer und den Preis raussuchen?


RE: Dämmmatte Motorhaube - DeX - 14.03.2011 22:54

Wieso gehst du nicht zu deinem Autohaus und fragst danach, wenn es hier offensichtlich keiner weiß?

Anruf reicht sicher auch schon und die bestellen es dir Wink


RE: Dämmmatte Motorhaube - "R" - 14.03.2011 23:09

Dämpfung für Motorhaube Teilenr.: 1K8 863 831 E ca. 58€ !

Gruß "R"