![]() |
Ratschgeräusch nach Anlassen - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Erfahrungsberichte (/forumdisplay.php?fid=47) +---- Forum: Mängelliste (/forumdisplay.php?fid=49) +---- Thema: Ratschgeräusch nach Anlassen (/showthread.php?tid=2326) |
RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Rocco-Fahrer - 25.06.2012 19:14 Das ist ja schon die kulantz von Vw hab mal bei denen angerufen und die hat was davon gelabert das sie alles übernehmen normalerweise.Aber sie schreiben mir wenn sie sich entschieden haben.Hab ihr aber gleich gesagt das ich beim nächsten mal eine Toyota oder Dacia kaufe da versteh ich noch wenn sowas passiert. RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - INeedNOS - 25.06.2012 19:43 und das ist genau die falsche Reaktion.... RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Rocco-Fahrer - 25.06.2012 20:13 was soll dann die richtige sein zu allem ja sagen und einfach zahlen. AW: Ratschgeräusch nach Anlassen - Hanni82 - 26.06.2012 08:47 Ich hatte auch ein Problem mit der Kulanz,da es ueber Gebrauchtwagengarantie abgehandelt wurde,hatte ich 10%der Kosten zu tragen.Deswegen wollte mein Autohaus keinen kulanzantrag stellen.Hab es dann selbst gemacht und die Dame bei vw war sehr freundlich und hilfsbereit.bei mir ging es um 75€Ermaessigung,letutendlich hat sie mir nen Gutschein fuer Teile im Wert von 200€ ANGEBOTEN.welchen ich natuerlich angenommen habe. Habe nun ihre direkte durchwahl,da ich schon nen paar Probleme hatte mit dem Hobel und kann so direkt agieren. Ich bin zufrieden mit der Loesung. RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - lurchi91 - 26.06.2012 09:53 Reich die Nummer doch mal an Rocco-Fahrer weiter. Evtl. kann die Dame ihm auch helfen. ![]() AW: Ratschgeräusch nach Anlassen - Hanni82 - 26.06.2012 10:02 Er kann mich gern per pn fragen ![]() RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - MichaelN - 26.06.2012 11:12 (25.06.2012 19:01)Rocco-Fahrer schrieb: heut habe ich vom Freundlichen bescheid bekommen.Bin fast aus allen wolken gefallen.Die steuerkette ist defekt und Vw würde 100% von den Arbeitskosten zahlen aber nur 30% vom Material.Das kann doch net dene ihr ernst sein das sind um die 400 euro. Wenn ich das richtig gelesen habe, hast Du noch keinen Motorschaden, sondern man hat nur eine defekte Kette festgestellt. Nun, ich kann mir nicht vorstellen das die Kette über 1200 EUR kostet. Das müsste sie aber, wenn Du bei 30% Material immer noch 400 EUR zahlen musst. Außerdem hat VW offiziell zugegeben, das die Kette vom Lieferanten fehlerhaft produziert wurde. Also ist es nur logisch, das VW auch diese Kosten übernimmt. Sie werden den Lieferanten sowieso damit belasten. Auf jedenfall ist das nicht die Art von Kulanz die man nach der Darstellung in der AutoBild von VW erwarten darf. Nochmal bei 0800-VOLKSWAGEN anrufen und hartnäckig nachfragen. AW: Ratschgeräusch nach Anlassen - Hanni82 - 26.06.2012 12:14 Kosten ingesamt laut meiner Rechnung sind 1400€.Materialkosten ungefaehr die haelfte also 700€.viel anders duerfte es bei dir nicht sein. RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - MichaelN - 26.06.2012 14:05 Was tauschen die denn da alles aus? Re: Ratschgeräusch nach Anlassen - Cutty - 26.06.2012 14:08 Ich hab auch so nen klackern. Bei mir wurde ein defekter Kettenspanner festgestellt . Lohnkosten übernimmt VW ich selber müsste 260€ Zahlen die übernimmt aber mein Händler Sent from my HTC Sensation XE with Beats Audio |