ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Ratschgeräusch nach Anlassen - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Erfahrungsberichte (/forumdisplay.php?fid=47)
+---- Forum: Mängelliste (/forumdisplay.php?fid=49)
+---- Thema: Ratschgeräusch nach Anlassen (/showthread.php?tid=2326)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - remax - 29.05.2012 11:57

So, nun hat es mich auch erwischt. Vor einigen Wochen hatte ich auch so ein komisches Geräusch beim Starten meines Scirocco's und bis heute ist es 3 Mal bei mir aufgetreten. Ich habe nun einen Termin beim Smile vereinbart und hoffe, dass sie das Problem finden und beseitigen da ich seit exakt 2 Jahren einen neuen Motor habe (der Erste gab nach etwas mehr als einem Jahr seinen Geist auf) und es somit gerade noch in der Garantie ist.


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Der Schwarze Mann - 06.06.2012 18:38

Bei mir gibt es auch mal wieder was neues.
Nachdem ich es endlich geschafft habe, das Geräusch erfolgreich einem Mechaniker und dem Serviceleiter vorzuführen, wird nun weiter probiert.
Die Gesichter der beiden waren einfach nur göttlich und auch der Spruch des einen "Hm, das kann man nun wirklich nicht überhören" ....
Auf jeden Fall gibt es jetzt wohl wieder ne neue TPI und die besagt dass die Ölpumpe ersetzt wird. Ob es jetzt einfach die gleiche ist, oder eine "verbesserte" weiß ich noch nicht.

Nächste Woche weiß ich mehr ;-)


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - RoccoViper - 06.06.2012 19:19

Ach neeee TPI wegen Ölpumpe. Als mein Werkstattmeister die Diagnose schon vor nem halen Jahr geäußert hatte, hat sich VW hartnäckig geweigert die Ölpumpe zu tauschen und lieber wahllos Kette/Spanner getauscht. Naja jetzt ist meiner gewandelt Tongue
Drück dir die Daumen, mit einer neuen (stärkeren) Ölpumpe solltest du gute Chancen haben!


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Der Schwarze Mann - 14.06.2012 17:55

Sooo, Ölpumpe wurde gewechselt.
Ob es eine Verbesserte oder einfach die Gleiche war, konnte mir jetzt keiner sagen. Was sie mir aber sagen konnten ist, das Problem ist dadurch nicht behoben...
Jetzt heisst es mal wieder warten -.-


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - lurchi91 - 14.06.2012 18:13

Hm ich hatte das Geräusch ca. vor einem Monat einmal, konnte es aber bisher nicht nochmal hervorrufen. Nach 15 Minuten bis 2 Stunden Standzeit nochmal gestartet -> nichts. Nach 1 Woche Standzeit getartet -> nichts.
Kann das Geräusch auch bei normal funktionierendem Nockenwellenversteller (oder auch laut den letzten Kommentaren bei normal funktionierender Ölpumpe) vorkommen?
Ich hab da wirklich bammel, dass etwas passieren kann. Lässt sich allerdings ohne Geräusch bei VW nix machen.


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Rocco-Fahrer - 23.06.2012 12:20

hi,

Habe das geräusch auch.Drum dachte ich mir gehst mal zum freundlichen und lässt schauen.Nach einem tag standzeit kam das nieder schmetterndes Ergebnis.Auf keinen fall mehr damit fahren sofort da lassen.Super jetzt darf ich einen Skoda Fabia als Leihwagen fahren.Ich will mal für Vw hoffen das sie die reparatur Komplett übernehmen!


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - lurchi91 - 23.06.2012 12:22

Hast Du das geräusch ständig gehabt?


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Rocco-Fahrer - 23.06.2012 12:24

ne nur beim anlassen wenn er einen Tag gestanden hat.Ich kann euch nur raten sofort bei dem geräusch zum freundlichen zu gehen.


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Rocco-Fahrer - 25.06.2012 19:01

heut habe ich vom Freundlichen bescheid bekommen.Bin fast aus allen wolken gefallen.Die steuerkette ist defekt und Vw würde 100% von den Arbeitskosten zahlen aber nur 30% vom Material.Das kann doch net dene ihr ernst sein das sind um die 400 euro.Für einen fehler von Vw soll ich jetzt Zahlen.Ok mein auto ist drei jahre alt aber trotzdem müssen die das doch komplett Bezahlen????


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - lurchi91 - 25.06.2012 19:03

Oh man das ist ja echt mies. Probiers doch mal über einen Kulanzantrag. Hab vor kurzem mal nen Bericht gelesen, dass VW die Kosten auch bei älteren Fahrzeugen übernehmen will und man rückwirkend Kulanzanträge stellen kann.