ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn (/showthread.php?tid=12649)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43


RE: Vergleich Eibach Pro Kit vs H&R Federn - Console - 30.05.2012 07:10

Kann keiner etwas zu der Frage / zu den Fragen von Rocco_Lev und mir sagen? *schnief*


RE: Vergleich Eibach Pro Kit vs H&R Federn - the bruce - 30.05.2012 14:29

Der Spruch mit der Niveauregulierung steht in jedem Gutachten und ist natürlich
nur für Fahrzeuge relevant, für die es eine solche gibt. Das ist doch wohl logisch.

Für den Scirocco gibt es aber gar keine Niveauregulierung. DCC besteht nur aus
regelbaren Dämpfern; es hat also damit NICHTS zu tun.

Selbstverständlich kannst du also die VWZ-Federn einbauen lassen. Und wieso
sollte es von H&R blaue Federn geben? Die H&R sind KEIN original VW-Zubehör.


RE: Vergleich Eibach Pro Kit vs H&R Federn - Console - 27.06.2012 17:58

(30.05.2012 14:29)the bruce schrieb:  Der Spruch mit der Niveauregulierung steht in jedem Gutachten und ist natürlich nur für Fahrzeuge relevant, für die es eine solche gibt. Das ist doch wohl logisch.

Logisch wohl nur für den, der weiß was das ist. Fahne

Wichtig wäre für mich insbesondere noch zu wissen, ob der Scirocco mit den H&R noch tiefgaragentauglich ist ... oder ob's besser wäre nur die Eibach zu nehmen.

Normale Bodenschwellen in der Straße stellen hoffentlich kein Problem dar?!

Kann dazu einer was sagen?

Ich will nämlich meinen Rocco nicht deswegen draußen stehen lassen müssen. Big Grin


RE: Vergleich Eibach Pro Kit vs H&R Federn - RoccoHannes - 27.06.2012 21:13

Ich stehe nun auch vor der entscheidung ob Eibach Pro-Kit oder die H&R

Was mich ebenfalls mal interesieren würde ist die Tiefgaragentauglichkeit.

Und ist der Rocco im Original Keilform oder nicht?


AW: Vergleich Eibach Pro Kit vs H&R Federn - Hanni82 - 28.06.2012 00:24

Mit Eibach haste du absolute allragstauglichkeit.Habe hier groessere Geschw. Rampen und muss nicht mal quer fahren.Smile

Mit H&R geht das nicht mehr.


RE: Vergleich Eibach Pro Kit vs H&R Federn - Caveman8 - 28.06.2012 05:24

Quark, ich bin mit den H&R noch Nie in der Tiefgarage aufgesessen.
Sooo tief ist der mt Federn nicht, egal welche!


AW: Vergleich Eibach Pro Kit vs H&R Federn - Hanni82 - 28.06.2012 08:45

Ich muss meine Aussage präziser fassen.diese speed huckel koenttest du nimmer gerade fahren,da der vordere Überhang so lang ist.habe mal angehalten und geschaut wieviel Platz da noch ist.0,5mm ist nicht viel und h&r ist 2cm tiefer.


RE: Vergleich Eibach Pro Kit vs H&R Federn - Caveman8 - 28.06.2012 16:44

Wo wohnst du?
Ich bin wirklich noch nie auch nur ihrgend ein Hinderniss schräg Gefahren und noch nie im normalen Verkehr aufgesessen...


( nur einmal, als ich einen nicht abgesenkten Bordstein runter Gefahren bin .... Mit etwa 30kmh weil Nacht Big Grin )


AW: Vergleich Eibach Pro Kit vs H&R Federn - Hanni82 - 28.06.2012 20:36

So sind unsere huegel dank der Grundschule 20cm hoch und die Rampe demenstsprechend steil


RE: Vergleich Eibach Pro Kit vs H&R Federn - RoccoHannes - 23.08.2012 22:17

Ich stehe nun auch vor der Entscheidung ob Eibach Pro Kit oder die H&R

Was mich auch mal interessieren würde, ich finde die H&R ebenfalls nur mit 30-35.