ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Kaltfahren - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Motor & Tuning (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Kaltfahren (/showthread.php?tid=7281)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Kaltfahren - RoccoRalf - 06.01.2014 20:52

Ich möcht nochmals auf meine Frage zurückkommen,die ich hier gestellt hatte.
Es ging mir aber nicht ums warmfahren sondern ums kaltfahren.

Also wieviel Grad Öltemperatur ( nicht Wassertemperatur ) sollte man höchstens haben befor man den Motor abstellt,ohne dann den Turbo zu schädigen ( Ölverkokung ).


Kaltfahren - Rocco_racer - 06.01.2014 20:59


(06.01.2014 20:52)RoccoRalf schrieb:  Ich möcht nochmals auf meine Frage zurückkommen,die ich hier gestellt hatte.
Es ging mir aber nicht ums warmfahren sondern ums kaltfahren.

Also wieviel Grad Öltemperatur ( nicht Wassertemperatur ) sollte man höchstens haben befor man den Motor abstellt,ohne dann den Turbo zu schädigen ( Ölverkokung ).

Die öltemperatur sollte die 100 grad nicht überschreiten. Wie schon gesagt ca. die letzten 2 km wird schonend fahren dann 30 - 60 Sekunden nachlaufen lassen dann wird die öltemperatur im Sommer auf ca. 95 und im Winter whs bei 85 grad sein und da kannst du mit ruhigen Gewissen den Motor abstellen.


RE: Kaltfahren - RoccoRalf - 06.01.2014 21:06

Also ich komm trotz das ich ca 4 km befor ich daheim bin mit sehr niedrigen Drehzahlen fahre also so um 2000/Umin oder weniger dank DSG und das bei den kalten Außentemperaturen nicht unter 94 Grad Öltemperatur


Kaltfahren - Rocco_racer - 06.01.2014 21:07

Hast vorher ein wenig Gas gegeben?


RE: Kaltfahren - RoccoRalf - 06.01.2014 21:10

Nein bin normal gefahren aber das war von anfang an schon so hab erst ca 2400 km drauf und bis ca 1500km hab ich drehzahlen über 3000 gemieden und da hat er auch schon solche Öltemperaturen gehabt


Kaltfahren - Rocco_racer - 06.01.2014 21:13

Sorgen brauchst dir diesbezüglich keinen falls machen. Diese öltemperatur ist völlig normal. Ich würd dir einfach dieses kaltfahren raten und bei ner Temperatur unter 100 grad abstellen. Verkorken kann das Öl ja nur wenn der Turbo glüht und das is bei einer normalen fährt sicher nicht der fall.


RE: Kaltfahren - Oxygen - 06.01.2014 21:15

Ich kann mim R heizen wie ich will bei den Temperaturen, das ist nie mehr als 95 drin. Mit Alltagsfahrweise natürlich nochmal weniger. Hast du noch das LL Öl drin?


RE: Kaltfahren - RoccoRalf - 06.01.2014 21:16

Ok aber mich wundert nur das trotz der Kalten Außentemperaturen und normaler Fahrweiße also Drehzahlschonend die Öltemperatur immer so hoch ist ,bis Oktober hatte ich einen 1,4er mit 160 PS da war ich schnell auf ca 90 Grad runter


RE: Kaltfahren - chrizzz - 06.01.2014 21:17

Is aber normal. Wenn ich gefahren bin, kann ich den auch ne halbe Stunde nachlaufen lassen und der kommt nicht unter 95 grad.
Ebenfalls 2.0 DSG...


Kaltfahren - Rocco_racer - 06.01.2014 21:18


(06.01.2014 21:16)RoccoRalf schrieb:  Ok aber mich wundert nur das trotz der Kalten Außentemperaturen und normaler Fahrweiße also Drehzahlschonend die Öltemperatur immer so hoch ist ,bis Oktober hatte ich einen 1,4er mit 160 PS da war ich schnell auf ca 90 Grad runter

Welchen hast du jz?
Der 1.4 hat einen anderen ölkühler. Das is bei jeder Motorisierung anders.