![]() |
Xenon nachrüsten - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Xenon nachrüsten (/showthread.php?tid=139) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 |
RE: Xenon nachrüsten - dbrom99 - 11.06.2012 22:53 Wir haben gerade ein MJ 2010 umgebaut, auf jeden Fall waren die Kabel zu kurz wenn man sie vernünftig verlegen will :O - ansonsten haben sie von der Belegung her gepasst RE: Xenon nachrüsten - Rock_im_Rocco - 12.06.2012 00:07 @Das_Alphatier danke fürs Angebot, das werd ich machen ![]() Ich nehme an, von euch haben einige schon das aLWR Set von Kufatec verbaut, ist das ohne Bühne zu schaffen? @Micha solange ich da kein Zug aufbringen muss auf die Kabel... RE: Xenon nachrüsten - BlueRocco - 12.06.2012 07:02 (12.06.2012 00:07)Rock_im_Rocco schrieb: Ich nehme an, von euch haben einige schon das aLWR Set von Kufatec verbaut, ist das ohne Bühne zu schaffen? Ja, ich hab mein Set auf der Bühne eingebaut und bei einem anderen mit Wagenheber. Es geht also beides. Ich persönlich fand es beim hinteren Sensor ohne Bühne eher unangenehm.... Einerseits weil bei einem Wagenheber keiner im Auto sitzen kann um dir die Kabel 'durchzureichen' und andererseits weil ich nicht gern 'unterm' Auto hantiere wenn er nur normal aufgebockt ist... wir haben deshalb mit einem zweiten Wagenheber zur Absicherung gearbeitet. Aber möglich ist es auf jeden Fall ohne Bühne ![]() RE: Xenon nachrüsten - bkruemel - 01.07.2012 13:31 hat noch mal wer Infos zum Anpassen der Fassung von den normalen Scheinwerfern der Blinkleuchte (damit die zu dem R-SW wird)? Fassung wäre 1K8 941 156 Blinkleuchte wäre N 102 564 04, 21 Watt die würden ja dann funktionieren? http://www.ebay.de/itm/ORIG-BI-XENON-SCHEINWERFER-SET-VW-SCIROCCO-3-III-2008-/400199073094?pt=DE_Autoteile&hash=item5d2db93d46 RE: Xenon nachrüsten - BigWheelers - 01.07.2012 13:36 jawohl ja RE: Xenon nachrüsten - S4ms0n - 01.07.2012 13:55 Also ich habe es auch ohne Bühne gemacht. Ist eigentlich kein grosses Ding man muss halt nur etwas Geduld haben. Womit es eigentlich auch super geht ist mit einem Graben. Es ist ja nicht viel was man an der Hinterachse machen muss 4 Schraubenfest und fertig. RE: Xenon nachrüsten - schnellchen - 01.07.2012 15:57 Klar geht es ohne Bühne - aber mit ist es wohl sehr viel komfortabler. Es ist eine ganz schöne Fummelarbeit und man sollte es nicht unterschätzen. Wenn man es richtig macht, wird das halbe Auto auseinander genommen. In meinem Showroom kann man annähernd sehen, wie viel man machen sollte, damit es vernünftig gemacht wird. RE: Xenon nachrüsten - bkruemel - 03.07.2012 16:35 was ist eigentlich 3D0 941 295 - Leuchtweitenverstellmotor? ist der für die aLWR? bzw. der wäre ja dann hier schon enthalten? erledigt ![]() RE: Xenon nachrüsten - Killboy - 04.07.2012 13:47 Schau mal hier, teil Nr. 5 http://www.google.de/imgres?q=3D0941295+scirocco&um=1&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&biw=1269&bih=810&tbm=isch&tbnid=5ft_6sUr1Z6LpM:&imgrefurl=http://demo.saleepc.ru/vw/parts/1992/9/3066331&docid=Zcr2W_d1X606SM&imgurl=http://img.saleepc.ru/etka/VW/651/651941200.png&w=2256&h=2297&ei=DTv0T9GwFsPStAaLl-jRBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=181&vpy=24&dur=102&hovh=227&hovw=222&tx=129&ty=129&sig=117034256309360440756&page=1&tbnh=144&tbnw=141&start=0&ndsp=21&ved=1t:429,r:0,s:0,i:69 also alles dran. RE: Xenon nachrüsten - bkruemel - 04.07.2012 14:39 (04.07.2012 13:47)Killboy schrieb: Schau mal hier, teil Nr. 5 ne, eben nicht ![]() |