ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Ratschgeräusch nach Anlassen - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Erfahrungsberichte (/forumdisplay.php?fid=47)
+---- Forum: Mängelliste (/forumdisplay.php?fid=49)
+---- Thema: Ratschgeräusch nach Anlassen (/showthread.php?tid=2326)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Dante - 11.10.2011 19:59

Gibt es schon was neues an Infos?


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - RoccoViper - 11.10.2011 20:20

Hast ne PN Wink

Für den Rest Kurzzusammenfassung: Anfrage an VW läuft immer noch, keine Antwort bis jetzt. Ich werde weiter berichten...

Gruß,

Julian


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - RoccoViper - 17.10.2011 15:27

Kurzes Update:

VW sagt, dass der Öldruck geprüft werden muss. Wenn selbiger in Ordnung ist, wird Nockenwellenversteller+Kettenspanner erneut getauscht. Tritt das Problem dann immer noch auf ist VW erstmal ratlos. Teile sind jetzt bestellt und sobald selbige da sind, mach ich einen Termin aus.
Da das Ganze ja aber mind. 2 Tage dauert, ich aber das Auto z.Zt. brauche wird das wohl noch etwas dauern. (Schade, dass hier keine Mobilitätsgarantie greift)

Berichte weiter.


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - RoccoViper - 25.10.2011 10:41

Es ist zum Haare ausreißen! Nein, die Teile sind noch nicht da und es wurde nichts getausch, ABER nachdem ich das Wochenende über nicht da war (=nicht gefahren bin), tritt das Ratschen nicht mehr auf im Kaltstart. Motz Genau wie vor dem ersten Reparaturversuch: Motor ratscht eine Zeit X, dann ist das Problem wie von Geisterhand verschwunden um dann nach einiger Zeit erneut aufzutreten. Da ist doch irgendwas faul. Wenn es der Kettenspanner/Nockenwellenversteller ist, muss doch das Problem entweder immer auftreten, zumindest aber nach Tausch aufhören zu ratschen.

The story goes on, hoffe die Teile kommen noch diese Woche (möglichst noch bevor die Steuerkette irgendwann noch überspringt und dann gleich der ganze Motor fällig ist!)


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Der Schwarze Mann - 28.12.2011 11:39

Habe auch seit einiger Zeit teilweise echt fiese Geräusche beim anlassen.
Allerdings nicht beim Kaltstart, sondern nur dann wenn ich 30min - 2std nach dem abstellen wieder losfahre. Passiert also eher beim einkaufen und so.
Es rattert dann 1-2sek immer mal in einer anderen Lautstärke, vermutlich abhängig von der Standzeit.
Über Nacht hatte ich das Problem noch nie. Passt also nicht wirklich zu euren Symptomen, aber vielleicht isses was ähnliches...
Wollte das eigentlich mit der Inspektion verbinden, aber langsam gehts mir aufn Senkel...


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - RoccoViper - 28.12.2011 13:55

Fahr mal zum Smile gegen das Ratschen gibt es eine TPI vielleicht hast du Glück und bei dir ist wirklich "nur" der Nockenwellenversteller verbogen. Wink

Bei mir gibt es nach über 3 Monaten immer noch nichts wirklich neues. Auto steht heute bei der Werkstatt, da VW nochmal den Öldruck gemessen haben will. Laut meinem Smile völlig sinnfrei, da man dort wo der Öldruck vermutlich zu niedrig ist (im Kettenspanner selbst) gar nicht messen kann! Letzte Aussage von VW war, dass vermutlich die (Öl)Bohrungen im Kettenspanner verstopft sind (eventuell Verkokung). Problem nur, dass a) mein Auto immer warm&kalt gefahren wurde und b) der Kettenspanner ja komplett neu ist (wurde ja schon 2x getauscht), wo soll da was verkokt sein? Nixweiss Mein Smile hat ganz schön Druck bei VW gemacht und Wolfsburg aufgefordert (sinngemäß, habe den Schriftverkehr gesehen) endlich mal Klartext zu reden und nicht immer nur lapidare Anweisungen à la "Prüfen sie dies und jenes" zu geben, die nicht weiterhelfen.
Hat insofern geholfen, dass VW extra ein speziellen Kettenspanner angefertig hat (hört, hört), den ich eingebaut bekommen soll. Dieser wird sogar vor dem Einbau noch mit irgendeinem Reinigungsspray behandelt, dass die Bohrungen dann auch wirklich frei sind.
Mal schauen, ob es hilft ich werde aufjeden Fall versuchen (gerade weil es jetzt ein Spezialteil ist!) eine Garantieverlängerung auf VW Kosten rauszuhandeln! Sollte das Problem auch mit diesem Wunderspanner bestehen, geht der Wagen zurück an VW! Cool


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - RoccoRalf - 28.12.2011 15:10

Hi Julian
Na das zieht sich wirklich in die länge,drück dir die daumen das doch noch alles gut wird.
PS : Hab nun knapp 28Tkm drauf und bis jetzt alles ok aber bei dem problemmotor ist das wie ne tickende zeitbombe.
Wir hätten wohl doch den 2 Liter Motor nehmen sollen.


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - RoccoViper - 28.12.2011 15:13

Ja leider, Ralf Sad
Falls es nun wirklich zur Wandlung kommt sieht es derzeit nach 2l Rocco+DSG aus. Smile


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - RoccoRalf - 28.12.2011 15:17

Ja mach das dann 2 Liter und vorallem mit DSG und unbedingt mit Schaltwippen die sind aber leider nicht beim DSG dabei muß extra dazu bestellen macht aber tierisch spaß damit zu schalten


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - RoccoViper - 28.12.2011 15:20

Definitiv, bin den 2l mit DSG und Wippen damals gefahren hat schon Spaß gemacht Yahoo