![]() |
Xenon nachrüsten - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Xenon nachrüsten (/showthread.php?tid=139) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 |
RE: Xenon nachrüsten - Das_Alphatier - 29.11.2011 01:08 Soweit ich weiß, hat jemand im Forum mit Dectance und Xenonbrennern schon Erfahrung mit den Herren in grün gemacht ![]() Die hats glaub ich, gefreut ![]() RE: Xenon nachrüsten - Neoxx - 28.12.2011 10:25 Morgen Habe soweit alles in meinen Scirocco verbaut, Xenon Scheinwerfer, Alwr, Swra ... Gestern haben mich die ![]() Hab dann hinter den ![]() Da ich ja original Halogen hatte und auf Xenon umgebaut habe müsste ich es das "alles legal" ist typisieren lassen. Gibt es für die Scheinwerfer bz Xenon iein Teilgutachten oder Mustergutachten? RE: Xenon nachrüsten - Lykaner - 03.02.2012 11:10 Hallo zusammen, Da ich mir in nächster zeit auch einen Scirocco anschaffen werde ![]() Dennoch kann ich mir nicht alles durchlesen. ![]() Jetzt zu meiner Frage Es kann gut sein, dass es zu diesem Scirocco kommen wird (lieber wäre mir ja in rising blue) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cagq4utslcfe Ist es bei dem Auto einfach das Xenon nachzurüsten? Weil so wie ich das bis jetzt verstanden habe, sind die besten Voraussetzungen - DCC - SRA - Schwarz weises Display Hoffe das war alles, vieles konnte ich auch noch nicht richtig verstehen ![]() ![]() RE: Xenon nachrüsten - G4bb4R0cc - 03.02.2012 11:49 DCC muss nicht sein. SRA hingegen schon. Schwarz weißes Display? meinst du die MFA? RE: Xenon nachrüsten - Lykaner - 03.02.2012 12:33 Ja genau dass meinte ich ![]() Wie gesagt habs noch nicht so mit den ganzen Abkürzungen Aber danke für die schnelle Antwort Was wäre denn das optimalste? ![]() RE: Xenon nachrüsten - R32Domi - 03.02.2012 14:24 (03.02.2012 11:10)Lykaner schrieb: Hallo zusammen, Wenn du DCC hast gehts etwas einfacher mit dem Nachrüsten vom Xenon aber auch ohne DCC ist es gut machbar. Scheinwerferreinigungsanlage wenn er hat wäre es gut ist Plicht bei Xenon!! Wenn er das Winterpaket Serie verbaut hat, hat er es bereits!! Sonst brauchst du nichts, was noch von Vorteil ist ist wenn du das Lichtpaket/autom. abblendbarer Innenspiegel hast also AUTO Funktion ist halt ne gute Sache in der Nacht. RE: Xenon nachrüsten - Calijx - 03.02.2012 17:54 Hallo, und wenn Du Dir einen gebrauchten ohne Xenon suchst unbedingt auch die Kosten für die Nachrüstung bedenken, grob kannst Du mit 1.000 Euro planen und dies gleich dem Verkäufer "in Rechnung stellen" ![]() ... oder Du suchst Dir gleich einen mit Xenon, vielleicht sogar günstiger! Ich hätte da grad einen im Angebot ![]() CaliJX RE: Xenon nachrüsten - Lykaner - 04.02.2012 00:53 Dann sieht es ja so aus, als wenn der Rocco alle bestmöglichen Voraussetzungen dafür hat, dass man ihn später mit Xenon nachrüsten kann. ![]() Wegen dem Preis... wenn ich gleich nach einem Scirocco mit Xenonlicht (bei sonst gleicher Leistung) schaue, bin ich schnell bei 1500 bis 2000€ mehr. ![]() Deswegen muss ich auch dein Angebot dankend ablehnen, da du einen silbernen Scirocco hast mit dsg und beides kommt bei mir nicht in frage, solltest du deinen Scirocco meinen. ![]() RE: Xenon nachrüsten - SCUD - 26.02.2012 10:15 So, ich hab jetzt endlich alle Teile zusammen außer die Brenner, aber die sind ja das geringste übel. Nachdem ich das Kufatec Set und die Anleitung studiert habe, und endlich dahinter gekommen bin um wie viel Ecken die denken bin ich zu dem Entschluss gekommen das Xenon selber einzubauen. Ablauf wäre wie folgt: Bat. raus Kabel rein und zusammen Pinnen, aber Scheinwerfer noch normal lassen Bat. rein Zum ![]() Dann Scheinwerfer Tauschen, Si für aLWR Stecken und Codieren Jetzt habe ich aber noch ein paar Fragen: 1. Muss ich beim Batterieabklemmen irgendwas beachten? Und die beiden Bat. Anschlüsse danach Kurzschließen ja/nein? 2. Wo wird das aLWR Steuergerät befestigt? In der Anleitung ist da nur ne Nummer die irgendwo auf Höhe des Handschuhfaches ist. Und welche Schrauben brauch ich dafür? 3. Auf welchen Steckplatz bei den Sicherungen muss ich das Zündungspus für die aLWR pinnen? Möchte es gern da haben wo es auch original wäre. RE: Xenon nachrüsten - Scirocco-WOB - 24.03.2012 16:34 So ich werde nächsten Monat meinen auch endlich nachrüsten.. Werde mir folgendes Kit kaufen: http://www.ebay.de/itm/200708389880?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648 Was haltet ihr davon? Schonmal was gehört? Den Niveausensor werde ich mir dann auch noch kaufen gibt es ja genug bei ebay für 35€ und das Steuergerät bekomme ich von nem Bekannten... Ansonsten bräuchte ich ja nichts mehr oder? |