![]() |
Meinung zu Auffahrrampen als Hebebühnenersatz - Druckversion +- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de) +-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Allgemeines (/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Meinung zu Auffahrrampen als Hebebühnenersatz (/showthread.php?tid=26792) |
RE: Meinung zu Auffahrrampen als Hebebühnenersatz - Jürgen - 08.03.2013 07:41 Nun will auch ich noch meine Erfahrungen loswerden.... ![]() Meine Lösung heute.... ein großer Wagenheber bis 4 T der jedoch schon eine Unterfahrhöhe von 14 cm vorraussetzt.... also habe ich mit einige MDF Platten zusammengeleimt fahre auf diese auf und der Wagenheber passt drunter.... diese tollen Dinger für tiefergelegte Autos.....die mit der Alurolle und den kleinen Rollen in 6cm Durchmesser... hmmm ich finde diese Aluteile sind nur gut wenn der Untergrund glatt ist..... mein Nachbar hat auf seiner Garageneinfahrt solche Knochensteine.... beim Hochpumpen zog es den Wagenheber nicht unters Auto sondern den Teller auf den Schweller..... ![]() Grundsätzlich kann ich nur sagen wer an 50€ spart den bestraft die Erfahrung anschließend und wer schon mal diese sperrigen Auffahrrampen in der Garage verstauen wollte und rätselt wo stell ich die blos hin damit ich nicht dagegenstoße (mein Zeh ist heute noch deformiert) nun der verteht mich.... ich wurde von der Erfahrung bestraft ![]() ![]() RE: Meinung zu Auffahrrampen als Hebebühnenersatz - fun-biker68 - 08.03.2013 11:05 Also ich hab einen serienmäßigen und komm auf meine Auffahrtsrampen gerade mal so drauf. Der Frontstoßfänger streift zwar leicht an der Gummilippe, aber das ist ganz unten wo's nicht sichtbar ist und bis jetzt hat's auch keine wirklich sichtbare Spuren hinterlassen. Aber ich schätze mal mit einem tiefergelegten "NoWay"... Gruß, Harry RE: Meinung zu Auffahrrampen als Hebebühnenersatz - RoccoRalf - 12.08.2014 14:53 Hab mir Rampen aus einer 45mm starken Fichtendiele bebaut, 140cm lang,28cm breit.Auf den Klötzen steht mein Rocco dann 21cm höher. Die Fichtendiele war 4 Meter lang hat nur 19,95 Euro bei Hornbach gekostet,die Klötze hatte ich schon. ![]() ![]() ![]() ![]() |