ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
typsierung fahrwerk & felgen - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: Treffen (/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Forum: Österreich (/forumdisplay.php?fid=45)
+---- Forum: Diskussion (/forumdisplay.php?fid=73)
+---- Thema: typsierung fahrwerk & felgen (/showthread.php?tid=20399)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: typsierung fahrwerk & felgen - XCupra - 30.01.2012 19:56

(30.01.2012 18:36)R0ADRUNNER schrieb:  Noch eine Frage,an die Experten hier.Big Grin
Wenn es für eine Felge kein Fahrzeugbezogenes Gutachten gibt(wo halt genau Marke und Modell drinsteht),reicht da ein Teile/Festigkeitsgutachten auch in Ö,wo z.b. nur die Traglast drinsteht?

Wenn du damit zum Tüv fährst schon. mir habens die felgen auch nur mit einem Traglastgutachten eingetragen ;o)


RE: typsierung fahrwerk & felgen - axendo - 31.01.2012 08:12

gewinde (ohne spurplatten) ist mein projekt für dieses jahr... und wehe der scheiss wird bei mir nicht eingetragen!!


RE: typsierung fahrwerk & felgen - BlueRocco - 31.01.2012 15:25

Wenns ohne Spurplatten auf orig. Felgen is, dann sollts kein Problem sein... da musst wahrscheinlich net mal zum TÜV sondern kannst direkt mitn Gutachten zur Landesregierung. 30-40€ und danke Wink


RE: typsierung fahrwerk & felgen - axendo - 31.01.2012 16:51

hab schon mitn alf geplaudert... da ich eh immer total sympathisch rüberkomm muss ich sicher nicht mal die 40€ bezahlen! Big Grin werde mir auch die kw v1 bestellen. ich hoffe sie bieten einen ORDENTLICHEN komfort! inox (edelstahl) oder basic, was würdest du mir empfehlen? http://www.ebay.de/itm/KW-Gewindefahrwerk-V1-Inox-Line-VW-Scirocco-3-13-/390305549229?pt=DE_Autoteile&hash=item5ae0060bad


RE: typsierung fahrwerk & felgen - R0ADRUNNER - 31.01.2012 18:12

(30.01.2012 19:56)XCupra schrieb:  
(30.01.2012 18:36)R0ADRUNNER schrieb:  Noch eine Frage,an die Experten hier.Big Grin
Wenn es für eine Felge kein Fahrzeugbezogenes Gutachten gibt(wo halt genau Marke und Modell drinsteht),reicht da ein Teile/Festigkeitsgutachten auch in Ö,wo z.b. nur die Traglast drinsteht?

Wenn du damit zum Tüv fährst schon. mir habens die felgen auch nur mit einem Traglastgutachten eingetragen ;o)

Danke.Smile
Meinst du die Landesüberprüfstelle (wie halt in den Bezirken üblich),oder den Tüv direkt selber? In Wien ist es da ja etwas anders.Big Grin


RE: typsierung fahrwerk & felgen - BlueRocco - 31.01.2012 18:19

Ich glaub er meint mit TÜV den Ziviltechniker, nicht die Landesregierung Nixweiss

@axendo: Also ich hab das basic... inox kann man angeblich leichter verstellen wenns scho länger einbaut is... ich hatte aber bisher noch keine probleme und habs mit den verstellschlüsseln leicht einstellen können... is die frage ob du dafür geld ausgeben willst Nixweiss
Schreib mal den Roberto (rocco-rob) an, vielleicht kann er dir einen etwas besseren Preis machen als das was du da im Ebay gsehn hast. Wink


RE: typsierung fahrwerk & felgen - axendo - 31.01.2012 22:23

v1 inox bei rocco_rob bestellt! Smile


RE: typsierung fahrwerk & felgen - Scirocco83 - 31.01.2012 23:52

Hatte im alten Auto auch ein v1 inox! Hammer geil! Güte Wahl Wink


RE: typsierung fahrwerk & felgen - XCupra - 01.02.2012 06:49

(31.01.2012 22:23)axendo schrieb:  v1 inox bei rocco_rob bestellt! Smile

Termin einteilen - check Tongue


RE: typsierung fahrwerk & felgen - axendo - 20.02.2012 13:10

Heute um 11:00 hatte ich einen Termin bei der MA46 zur Überprüfung meines KW V1 Gewindefahrwerks.
Da ich etwas spät dran war, habe ich die Reifen auf ca. 2.8bar belassen.
Zum Glück hatte sich die Polizei vorgedrängelt da sie eine (hübsche) Blondine mit ihrem verspoilerten Honda aus dem Verkehr gezogen hatten und ich so mit meinem Prüfer etwas Smalltalk betreiben konnte. Ich hatte echt Glück, der (sehr sympathische) Prüfer war ein Gastprüfer, der eigentlich für die Verkehrsplanung zuständig ist. Leider konnte mir er nicht beantworten, warum z.B. Porsche unter 11cm fahren dürfen oder ob in Italien Tieferlegen verboten ist. Smile Es wurde alles vermessen und die Sache war schnell erledigt. Ich musste nicht mal über das 11cm Hindernis fahren. Wie mir Alf und Markus versicherten, brauchte ich auch kein Gutachten vom Ziviltechniker da ich auf Serienfelgen unterwegs bin! Viel Aufregung um nichts ...