ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Heckklappe liegt auf Heckschürze auf - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Karosserie & Anbauteile (/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Heckklappe liegt auf Heckschürze auf (/showthread.php?tid=15086)

Seiten: 1 2 3


RE: Heckklappe liegt auf Heckschürze auf - YyB - 12.09.2011 13:29

Gehört noch nicht, aber das lässt ja recht schnell beheben.
Am besten ein paar Bilder posten und dann finden wir schon ne lösung Wink


RE: Heckklappe liegt auf Heckschürze auf - MArRoCco - 13.09.2011 10:57

So hier mal die Bilder...nochmal für alle: Es handelt sich um den Kofferraumdeckel, welcher beim schließen auf dem Heckspoiler "knallt"

[Bild: img1674c.th.jpg]

[Bild: img1675rr.th.jpg]


RE: Heckklappe liegt auf Heckschürze auf - INeedNOS - 13.09.2011 12:14

au weia! Das sieht ja furchtbar aus!

Bzgl. der auf der Stoßfängerverkleidung aufliegenden Heckklappe: da reicht es nicht, die Anschlagpuffer weiter raus zu ziehen, weil die ruckzuck kaputt gehen, wenn beim Zuknallen der Klappe das ganze Gewicht jedesmal da drauf donnert. Die dienen nur als Abstandshalter und zum Aufschmeißen beim Entriegeln. Also die Heckklappe in der Fachwerkstatt korrekt einpassen lassen. Alles andere ist Käse!


RE: Heckklappe liegt auf Heckschürze auf - MArRoCco - 13.09.2011 13:58

@INeedNOS

Das sehe ich genau so, nur lasse ich die Klappe eig immer leicht und ohne Druck zufallen...da geht eig nichts kapput.

Ich hatte einige male einen bekannten mitgenommen und am Bahnhof abgesetzt, der knallte den Deckel immer mit voller Wucht zu. Das macht man vlt. bei nem 15 Jahre alten Fiat so, aber nicht bei nem neuen Rocco.

Ich denke, dass dieses zuknallen den Schaden verursacht hat...


RE: Heckklappe liegt auf Heckschürze auf - Martin der Moardin - 13.09.2011 14:34

Die Klappe knallt auf den Heckspoiler auf?
Hattest su mir nicht mal diese Schleif-/Schlagspuren an der Ladekante gezeigt (neben dem Kofferraumschloss)?


RE: Heckklappe liegt auf Heckschürze auf - MArRoCco - 13.09.2011 16:07

(13.09.2011 14:34)Martin der Moardin schrieb:  Die Klappe knallt auf den Heckspiler auf?
Hattest su mir nicht mal diese Schleif-/Schlagspuren an der Ladekante gezeigt (neben dem Kofferraumschloss)?

Ja, dass meine ich doch! Wink


RE: Heckklappe liegt auf Heckschürze auf - IrocR - 14.09.2011 00:12

ein Foto kann ich leider nicht mehr machen, da er seit Dienstag zur Behebung des Schadens beim Händler steht.

man hat an der vordersten ecke der linken "Hörnchens" nur gesehen, dass lack an war. beim näheren begutachten hab ich gesehen, dass er beim öffnen innen an der karossiere langschleift, das ganze war aber ne sache von nichtmal einem millimeter


RE: Heckklappe liegt auf Heckschürze auf - Eternox - 14.09.2011 07:24

(12.09.2011 09:32)IrocR schrieb:  Das Problem habe ich nicht, aber mein eine Woche alter Scirocco ist jetzt beim Smile weil der Spoiler der Heckklappe beim aufmachen oben an der Karosserie schleift und an der äußersten Kante sich nun nach nur 10mal auf und zu der Lack ab ist. Das ganze habe ich allerdings nur links, ist das Spaltmaß einfach falsch eingestellt.

Vielleicht schaut ihr bei euch mal nach ob alles stimmt


Diese Problem hab ich auch, wird am Mittwoch gerichtet.
Fotos gibts in meinem Showroom!

Laut Spenglermeister gabs ein Lieferung bei der falsche Spoiler verbaut wurden und nachträglich zu ändern waren.

Ich hab einen R-line 05/2011, ev. ist eine zeitliche Eingrenzung möglich?


RE: Heckklappe liegt auf Heckschürze auf - MArRoCco - 14.09.2011 09:53

(14.09.2011 00:12)IrocR schrieb:  ein Foto kann ich leider nicht mehr machen, da er seit Dienstag zur Behebung des Schadens beim Händler steht.

Sieht der Schaden denn so aus, wie auf meinen Fotos?
Läuft es bei dir unter Garantie, oder?


Ich muss damit auch unbedingt zum Händler...

@IrocR

Meiner ist von 08/2010


RE: Heckklappe liegt auf Heckschürze auf - INeedNOS - 14.09.2011 12:14

(13.09.2011 13:58)MArRoCco schrieb:  @INeedNOS

Das sehe ich genau so, nur lasse ich die Klappe eig immer leicht und ohne Druck zufallen...da geht eig nichts kapput.

Ich hatte einige male einen bekannten mitgenommen und am Bahnhof abgesetzt, der knallte den Deckel immer mit voller Wucht zu. Das macht man vlt. bei nem 15 Jahre alten Fiat so, aber nicht bei nem neuen Rocco.

Ich denke, dass dieses zuknallen den Schaden verursacht hat...

mag sein, dass Zuknallen hier zum gezeigten Effekt geführt hat, aber trotzdem wirkt man einer falsch eingepassten Kofferraumklappe nicht mit dem Unnötigen Herausziehen der Puffer entgegen. Diese bekommen, mal mehr mal weniger, dann ständig einen auf den Deckel, was in Kombination mit Versprödung des Kunststoffes zum Bruch führen wird.

BTW: wenn eine automatisch öffnende Heckklappe verbaut ist, dann MUSS man sie zuknallen. Anders geht es leider nicht.