ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Ratschgeräusch nach Anlassen - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Erfahrungsberichte (/forumdisplay.php?fid=47)
+---- Forum: Mängelliste (/forumdisplay.php?fid=49)
+---- Thema: Ratschgeräusch nach Anlassen (/showthread.php?tid=2326)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - VZ1 - 27.05.2013 15:41

Hi,

bei mir wurde vor 8 Monaten der Ketternsapnner/Nockenwellenversteller ( so hatte es sich angehört http://www.youtube.com/watch?v=eX72B1Nr_PU ) gewechselt und seit dem habe ich auch keine Probleme mehr .


Nun seit 2 Wochen habe ich so ein Geräusch ( http://www.youtube.com/watch?v=7yWRfl_KQoA ) . Dieses Geräusch kommt immer nach langer Standzeit zwischen 3-12 Stunden. Manchmal kommt es 1 Woche gar nicht , manchmal wiederum 3 Tage hintereinander.
Weiss einer vielleicht ob es wieder das gleiche Problem ist?
Mache mir da langsam echt sorgen -.- .


AW: Ratschgeräusch nach Anlassen - Cutty - 28.05.2013 01:09

Gesund hört sich das echt nicht an. Könnte ja im Grunde auch nur an einem oder mehreren der bereits getauschten Teile liegen. Da du aber erst vor 8 Monaten den krempel gewechselt bekommszen hast müsstest du ja noch Garantie auf die besagten Teile haben. Ich an deiner Stelle würde keinen Cent zahlen und darauf drängen das sich der Sache zu deinen Gunsten angenommen wird.


Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio mit Tapatalk 2




AW: Ratschgeräusch nach Anlassen - Dante - 28.05.2013 05:39

Hab das gleiche und auch bei mir wurde vor Ca. 8monaten alles getauscht.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2




RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - lurchi91 - 28.05.2013 07:08

Stand der Technik. Tongue Über den Winter hat man nichts gehört, aber das tritt auch nur bei Temperaturen ab 15Grad auf, glaube ich. Mal hört man es, mal nicht...ich hab mich inzwischen damit abgefunden,da es ja angeblich nur ein akustisches Problem sein soll.
Bei mir ist es übrigens auch 8 Monate her, da man ja angeblich mehrere Monate im Rückstand war (ob man das glauben kann?). Hatte das bereits im August/September bemängelt und getauscht wurde dann im Oktober.


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - remax - 28.05.2013 11:07

Also wenn es nur vorkommt wenn der Wagen länger steht und womöglich auch noch die Temperaturen höher sind dann kann es vielleicht auch an der Ölpumpe liegen die in den ersten Sekungen nicht genügend Druck aufbaut. So ist es bei mir jedenfalls.
Da bei mir auch erst vor ca einem Jahr der Kettenspanner getauscht wurde dachte ich zuerst an diesen aber die Werkstatt fand die Ölpumpe als Ursache.


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Dante - 28.05.2013 11:17

Mein Mechaniker meinte es könnten auch die Hydrostössel evtl. sein. Weil natürlich der Vorführeffekt fehlt um die Sache genau zu diagnostizieren, tritt halt sporadisch auf und das manchmal im Wochentakt.


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - lurchi91 - 28.05.2013 12:46

Sollte die Ölpumpe nicht eher bei niedrigen Temperaturen Probleme mit dem Druckaufbau haben? Das Problem haben ja anscheinend nicht alle oder es fällt einfach nicht auf.


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - VZ1 - 28.05.2013 14:40

Danke erstmal für eure Post Smile. Fahre morgen früh zum Smile nach Troisdorf (lurchi91 den müsstest du auch kennen ).

Ich hoffe das die sofort etwas unternehmen, ohne das ich mein Auto 1 Tag dort stehen lassen muss.

@ Remax: Ich glaube auch das es die Ölpumpe ist da die bei mir noch gar nicht gewechselt wurde.

P.S Achja heute morgen kam es wieder.


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - lurchi91 - 28.05.2013 15:15

Ich bin in Sankt Augustin beim Hoff. Dort hat man - ohne das Ratschen hören zu wollen (hatte es sogar aufgenommen) - den Nwv samt Kettenspanner und Kette getauscht. Mit dem Schorn(?) in Troisdorf habe ich noch keine Erfahrung gemacht, aber falls man dir dort nicht helfen will, dann fahr mal nach Sankt Augustin zum Hoff und sprich mit dem Herrn Leufgen (Werkstattmeister).
Bei mir wurde übrigens erstmal aufgemacht um nach dem Bauteil zu schauen und ohne einen Umbau wieder alles zusammengebaut (hab mich natürlich gefreut...), um dann nach ein paar Monaten erneut alles auseinanderzunehmen und zu tauschen. Wink
Im Nachhinein hat meiner dann Öl verloren, weil ein Simmerring an der Kurbelwelle undicht war. Der wurde aber auch nach der Garantie noch als Nachbesserung auf Kosten des Händlers getauscht.


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - VZ1 - 29.05.2013 00:43

Bin auch beim Hoff in Troisdorf. Die wollen immer alles hören sonst denken die ich LÜGE!
Ok werde es dann so machen. Haben die dir bei der Reparatur aussversehen etwas kaputt gemacht oder wie soll ich das verstehen ?

Aber wenn deiner jetzt noch Geräusche macht wie mein zweiter Youtubelink, dann ist das doch immer nicht in Ordnung oder?

@ Remax: gibt es da evt. eine neue TPI? oder kann ich dem Werkstattmeister auf irgendetwas hinweisen?