ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Ratschgeräusch nach Anlassen - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Erfahrungsberichte (/forumdisplay.php?fid=47)
+---- Forum: Mängelliste (/forumdisplay.php?fid=49)
+---- Thema: Ratschgeräusch nach Anlassen (/showthread.php?tid=2326)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


Ratschgeräusch nach Anlassen - David - 17.08.2012 21:31

Erst haben sie Verunreinigungen im Öl vermutet und die Ölwanne aufgemacht, da war aber nix. Also noch den Ölfiter und nen Schlauch gewechselt. Der Meister hat vermutet, dass ein Ventil im Ölfiter blockiert war und die Öldruck-Meldung ausgelöst hat. Bis jetzt kam keine Meldung mehr..


Sent from my iPad using Tapatalk


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Sunrise - 18.08.2012 14:24

(17.08.2012 21:31)David schrieb:  Erst haben sie Verunreinigungen im Öl vermutet und die Ölwanne aufgemacht, da war aber nix. Also noch den Ölfiter und nen Schlauch gewechselt. Der Meister hat vermutet, dass ein Ventil im Ölfiter blockiert war und die Öldruck-Meldung ausgelöst hat. Bis jetzt kam keine Meldung mehr..


Sent from my iPad using Tapatalk

Ah, das könnte der Grund sein, warum der Ölfilter getauscht wurde.Lightbulb
Oder Späne vom Kettengehäuse...

ABER:

Heute Morgen hat mein Auto schon wieder dieses bekannte Geräusch von sich gegeben!!! Platt
Und obendrein rasselt es jetzt auch noch metallisch beim leichten Gasgeben aus niedertourigen Drehzahlen!!! Angry
Langsam nervts! Motz

Also geht der Wagen nächste Woche wieder in die Werkstatt...
Irgendwie hatte ich es schon geahntDodgy

Bin mal gespannt, was derSmile sagt...

Alles "Stand der Technik"?


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - riedochs - 21.08.2012 23:14

Meiner hat nach ein paar Tagen Ruhe sich heute Lautstark bemerkbar gemacht. Ich habe auch ein Rasseln? beim Lastwechsel. Werde morgen mal nach der Arbeit zum Smile fahren.


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Sunrise - 22.08.2012 00:19

Interessanterweise hat mein Wagen seit Freitagabend keine Geräusche mehr von sich gegeben.
Möglicherweise war noch etwas Luft im System und der Kettenspanner hat etwas nachgegeben.
Naja, auf jeden Fall war ich am Freitagabend im Nordschwarzwald unterwegs und am Samstag in Stuttgart (Strecke zusammen ca. 450km). Jetzt ist zum Glück Ruhe Yahoo
Hoffentlich bleibt das jetzt auch so... Dodgy

Offtopic Meine Magnetkupplung hat zwischen 6.500km und 32.000km gequietscht! Seitdem ist ebenfalls Ruhe (Stand jetzt 37.000km)...Yahoo


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Taras - 22.08.2012 00:58

Da haben wir uns ein Auto angelacht :-D
Nenenene

Ich habe Gott sei dank noch keine Probleme .... *In den Himmel guck*


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Sunrise - 23.08.2012 15:00

Ok, nachdem heute beim Anlassen wieder das berüchtigte Ratschgeräusch aufgetreten ist, bin ich vorhin mal wieder zum Smile gefahren.
Dort habe ich ihm die Sachlage erklärt, worauf er sichtlich verwundert war!
Also beginnt das Spiel von vorne und der Wagen kommt am Montag wieder zum Smile, der sich dann am Dienstag das Geräusch anhören will...

Bin ja echt mal gespannt, ob das Problem dann endgültig gelöst wird.
So langsam verliere ich echt das Vertrauen in den Motor und überlege ernsthaft, ob ich ein Upgrade zum 2,0 TSI machen soll. Würde damit aber leider einiges an Geld verbrennenAngry


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - lurchi91 - 23.08.2012 17:03

(23.08.2012 15:00)Sunrise schrieb:  So langsam verliere ich echt das Vertrauen in den Motor und überlege ernsthaft, ob ich ein Upgrade zum 2,0 TSI machen soll. Würde damit aber leider einiges an Geld verbrennenAngry

Und einiges an Spaß gewinnen. Tongue
Nach dem 3. Versuch könntest Du den Wagen natürlich auch wandeln...


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - riedochs - 26.08.2012 22:36

Am Dienstag geht meiner zum Smile Geplant sind Tausch der Kette, des Spanners und wenn nötig Nockenwellenversteller. Auf die Oelpumpe wollte er sich nicht einlassen, erst wenn keine Besserung eintritt.


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - Sunrise - 26.08.2012 23:00

@ lurchi91: Ja, das bestimmt schon, aber auf der anderen Seite habe ich mir den Wagen gekauft, damit ich ihn mindestens so lange wie seine Vorgängerfahrzeuge fahre!
Der Gedanke war wohl zu optimistisch...Dodgy

Natürlich ist das Geräusch in den letzten drei Tagen NICHT mehr aufgetreten, was dazu führt, dass ich morgen den Termin beim Smile absagen werde...
Hat ja so keinen Zweck. Ich kenne das auch aus meiner Rufbereitschaft: "Finde einen Fehler, der nicht da ist!"

Also heißt die Devise: abwarten...Wut


RE: Ratschgeräusch nach Anlassen - FLWE - 28.08.2012 15:05

Habe meinen Scirocco heute zur Inspektion gegeben und auf das Geräusch nach dem Anlassen aufmerksam gemacht, das gelegentlich auftritt.
Natürlich tritt das Geräusch genau heute nicht auf...

Weiß jemand, ob man das Geräusch irgtendwie provozieren kann? (Irgendwelche Fahrprofile o. Volllastfahrt etc.) Ich meine, wenn das Geräusch einmal auftritt liegt ja ein Fehler vor, der nicht einfach wieder verschwindet und deshalb wollte ich das schon geklärt haben! Ich würde es dann versuchen aufzunehmen.

Kann man wenn das Geräusch nicht in der Kaltstartphase, sondern eher so nach ner halben Stunde (nach Abstellen des Motors) beim Starten auftritt, entscheiden ob es der Nockenwellenversteller oder der Kettenspanner ist?

Soweit ich das verstanden habe deutet es auf den Nockenwellenversteller dann hin, wenn das Geräusch nach Abfallen des Öldrucks (also in der Kaltstartphase) auftritt.