ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Hintergründe Motorschäden 1.4 TSI 160 PS - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Motor & Tuning (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Hintergründe Motorschäden 1.4 TSI 160 PS (/showthread.php?tid=10598)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


RE: Hintergründe Motorschäden 160psler - TSI118 - 27.09.2010 08:16

alle Rückantworten die ich erhalten haben waren folgende:

Sprit = super
Fahrweise = normal oder chillig


RE: Hintergründe Motorschäden 160psler - TSI118 - 27.09.2010 11:07

was ich aktuell merke, ab und zu kommt es bei mir vor, dass der Leerlauf bei 1000upm ist, ob warm oder kalt, egal....wenn ich das immer sehe dann gebe ich Kette, aber verrecken tut da nichts Big Grin


RE: Hintergründe Motorschäden 160psler - iroc09 - 27.09.2010 11:22

(27.09.2010 11:07)TSI118 schrieb:  was ich aktuell merke, ab und zu kommt es bei mir vor, dass der Leerlauf bei 1000upm ist, ob warm oder kalt, egal....wenn ich das immer sehe dann gebe ich Kette, aber verrecken tut da nichts Big Grin

leerlauf bei 1000? hab ich nie.
auch nicht ganz normal, oder?


RE: Hintergründe Motorschäden 160psler - TSI118 - 27.09.2010 11:32

eigentlich weniger, keine ahnung was der so manchmal treibt der flohzirkus im motorraum..... Big Grin

ist in 24000km nun ca 5x vorgekommen, trotzdem naja...


RE: Hintergründe Motorschäden 160psler - YyB - 27.09.2010 15:49

Leerlauf bei 1.000 U/min habe ich auch ganz selten, woher das kommt weiß ich auch nicht Nixweiss


RE: Hintergründe Motorschäden 160psler - Knarf86 - 27.09.2010 16:45

wenn nur 1000 U/min beim Starten! sonst immer bei 700U/min!!!

öhm auch wenn das Öl keine Rolle spielen soll mal ne Frage!
.. ich war vor 4 Tagen beim Ölwechsel, habe einen Arbeitsweg von ca 20 min -25km ... vor dem Ölwechsel ist das Öl bei normaler Fahrt auf seine 85Grad gekommen .. jetzt schafft es gerade so die 80Grad!

liegt es am alten Öl oder eher am neuen? Beides war Longlife! erst das von VW (Erstbefüllung und jetzt das von Addinol)

oder kannes am Luftfiltertausch liegen ... hab den jetzt aus der Sammelbestellung drin!? ..

*sorry kenne mich in Sachen Motortechnik nicht wirklich aus* Fahne


RE: Hintergründe Motorschäden 160psler - TSI118 - 27.09.2010 19:48

mich würde aber auch gerne interessieren was die ganzen Tuner davon so halten....

Hier tummeln sich ja etliche, 3 fallen mir auf Anhieb ein...

Leider haben die sich aus dem Thema ausgeschlossen.....

Hmmmm, sehr schade....

Weil Kunden verlieren die leider dadurch auch extrem viele, denke zum Beispiel da an mich.....

Beruhigt mich keiner, bleibt das Geld auf dem Konto.... Smile


RE: Hintergründe Motorschäden 160psler - Knarf86 - 27.09.2010 19:59

war ja nur mal so ne Frage da es mir aufgefallen ist! Smile Danke kufatec Big Grin


RE: Hintergründe Motorschäden 160psler - headi - 28.09.2010 14:03

(27.09.2010 19:48)TSI118 schrieb:  Weil Kunden verlieren die leider dadurch auch extrem viele, denke zum Beispiel da an mich.....

Beruhigt mich keiner, bleibt das Geld auf dem Konto.... Smile

Mach dir kein Kopf da passiert schon nix das sind alles ausnahmen gewesen. Wahrscheinlich Montagsautos.....

Bekomm ich jetzt die KohleBig Grin ?

Jetzt mal in Ernst was sollen die dir denn erzählen? Selbst VW weiß wahrscheinlich noch nichtmal die genaue Ursache

Einerseits laufen gechipte ohne murren und bekommen immer auf die 12.
Dann aber rauchen auch serienmotoren die nie "misshandelt" worden sind bei 120 im 6gang ab. Wenn die Motoren nur bei bzw nach extremer Misshandlung abrauchen würden, wäre die Sache einfacher.


RE: Hintergründe Motorschäden 160psler - iroc09 - 28.09.2010 14:14

da ist was dran