ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
Unterschied H&R Gewindefahrwerk normale und tiefe Version - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Felgen & Fahrwerke (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Unterschied H&R Gewindefahrwerk normale und tiefe Version (/showthread.php?tid=2233)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Unterschied H&R Gewindefahrwerk normale und tiefe Version - VWcoupe200 - 08.12.2009 18:27

(08.12.2009 16:52)EvilMonkey schrieb:  so, jetzt ich auch endlich mal zu dem thema beitragen und meine ersten erfahrungen schildern.

ich fahre einen 1.4TSI mit DSG und habe das normale H&R gewählt. hintergrund ist das wir hier in der stadt nicht unbedingt die besten strasse haben, in den nebenstrassen in denen ich parke es ziemlich hügelich zugeht und auch geschwindigkeitshügel usw zahlreich vorhanden sind. obendrauf fand ich von anfang an die tiefe der KAW federn richtig toll. so sollte meiner auch mal dastehen.

da man das tiefe H&R leider nicht so hoch einstellen kann, hab ich das normale bestellt. nachdem die werkstatt das verbaut hatte und ich zur "tiefenabnahme" gebeten wurde war ich erstmal begeistert wie satt er datsteht. aussage des mitarbeiters: "der ist jetzt ca. 40-45mm tiefer". dann machte mir gleich die aussage "von ist nur noch ca. 1cm restgewinde" etwas angst, da ich von Alois wusste das ab 2cm restgewinde bereits der gummipuffer im dämpfer aufliegt und es somit deutlich straffer wird.

nach nun über 800km mit dem gewinde hab ich jetzt einen termin zum höherdrehen. auf der autobahn ist die tieferlegung hammer. absolut spitzenmässige strassenlage, die meisten querrillen merkt man zwar, aber es ist nicht hart, lediglich straff. in der stadt aber entwickelte sich der rocco zur hoppelbude, da hatte ich mir deutlich mehr erhofft im gegensatz zu den H&R federn meines kumpels.

blöd ist halt das ich den wagen aktuell rein optisch perfekt finde. wär er in der stadt nur nen tick komfortabler wärs perfekt. ich hoffe der geplante 1cm mehr höhe bringt ein bissl was und wirkt sich nicht so drastisch auf die optik aus. und bitte bedenkt beim lesen meiner meinung das ich bisher keine fahrwerke in meinen autos hatte und bisher nur werksfahrwerke ohne tieferlegung gefahren bin.

genau das wurde bei H&R VERNEINT!!!! man könnte es ganz runter drehen, ohne auf den puffern zu fahren!?!?!?
was stimmt denn nun???


RE: Unterschied H&R Gewindefahrwerk normale und tiefe Version - dercultige - 08.12.2009 19:16

Es kommt immer mehr raus, das die tiefe Version und eingestellt auf 3-4cm Restgewinde mehr Komfort hat als ie normale version bei Restgewinde 1-2cm!!!

Bei etwa 1-2cm Restgewinde liegt er am Puffer auf!!!

Meine erfahrung, mehr kann ich nicht sagen!!!


RE: Unterschied H&R Gewindefahrwerk normale und tiefe Version - VWcoupe200 - 08.12.2009 19:37

ich habe vorne kein restgewinde mehr Big Grin
komfort ist mir egal.... *lol*

aber wenn ich damit auf dem puffer rum fahre, wäre das suboptimal!
wobei....es fühlt sich nicht an, als würde ich auf diesem rumfahren....das fahrwerk arbeitet!

und.....würde das fahrwerk überhaupt den tieferlegungsbereich "getüvt" bekommen, wenn es dann schon auf dem puffer aufläge???


RE: Unterschied H&R Gewindefahrwerk normale und tiefe Version - dercultige - 08.12.2009 19:44

solang es im Tüvbereich vom Gutachten liegt, dann ist es kein Problem!!!
Jeder empfindet den Komfort anders!!!Wink


RE: Unterschied H&R Gewindefahrwerk normale und tiefe Version - VWcoupe200 - 08.12.2009 19:49

laut tüv darf das normale vorne bis auf "null" restgewinde runter...hinten ca 5mm restgewinde!
daher kann ich mir nicht vorstellen, dass man dann schon auf den puffern fährt!!!

aber mit dem komfort hast du recht......absolut!!!
mir ist das tiefe zu "weich" und damit wäre auch meine modifikation nicht gegangen!

danke für deine auskünfte Wink


RE: Unterschied H&R Gewindefahrwerk normale und tiefe Version - headi - 08.12.2009 20:12

Ich bin ja auch immer noch auf der suche nach dem richtigen FW für meinen Rocco und hatte diese frage was besser sei das tiefe relativ weit oben oder das normale eben weit unten, schon vor langer zeit gestellt. Die Antwort auf die frage hab ich ja hier nun. danke schonmal dafür. Nun hätt ich da noch ne frage. Und zwar wie "hoch" darf man den die tiefe version maximal fahren? Der eine schreibt was von 40mm- 80 oder sowas... der nächste schreibt 50-80 dann liest man was von nem verstellbereich von 55-80 ... Was stimmt denn nun. Ich möchte vorne nicht tiefer als max 50. hinten eher sogar ein ticken weniger um den Hängearsch zu vermeiden.

LG headi


RE: Unterschied H&R Gewindefahrwerk normale und tiefe Version - VWcoupe200 - 08.12.2009 20:23

die versionen gibt es laut H&R webkatalog am besispiel des 2.0 tsi....dort stehen auch die "getüvten" maße!

http://www1.carparts-cat.com/webkat.asp?SID=0092731201897217107001&ROOT=1


RE: Unterschied H&R Gewindefahrwerk normale und tiefe Version - MrWoofa - 08.12.2009 20:25

lt. gutachten sinds meine 50-80mm, ich habe meinen jetzt 55mm runtergeschraubt vorn, fährt sich sehr angenehm. Hatte es vorher ca. nen cm höher, war nochmals weicher. Aber so finde ich die Optik schöner und die Straßenlage hat sich dadurch auch eher verbessert - also noch nicht zu 'hart'.

[Bild: 150_spurplatten.jpg]


RE: Unterschied H&R Gewindefahrwerk normale und tiefe Version - VWcoupe200 - 08.12.2009 20:34

GEWINDEFAHRWERKE

29000-1
Monotube VW Scirocco, tiefe Version, Typ 13, nur für VA-Federbeinaufnahme ø55mm
Tieferlegung [mm] HA: 50 - 80 Tieferlegung [mm] VA: 50 - 80, Baujahr: ab: 08.2008 | Hinweise: 12 17 32 33 34 Gutachten herunterladen

29000-2
Monotube VW Scirocco, tiefe Version, Typ 13, nur für VA-Federbeinaufnahme ø50mm
Tieferlegung [mm] HA: 50 - 80 Tieferlegung [mm] VA: 50 - 80, Baujahr: ab: 08.2008 | Hinweise: 12 17 32 33 34 Gutachten herunterladen

29014-1
Monotube VW Scirocco, Typ 13, nur für VA-Federbeinaufnahme ø55mm
Tieferlegung [mm] HA: 30 - 60 Tieferlegung [mm] VA: 30 - 60, Baujahr: ab: 08.2008 | Hinweise: 12 17 32 Gutachten herunterladen

35014-1
Twin-Tube VW Scirocco, Typ 13, nur für VA-Federbeinaufnahme ø55mm
Tieferlegung [mm] HA: 30 - 60 Tieferlegung [mm] VA: 30 - 60, Baujahr: ab: 08.2008 | Hinweise: 12 17 32 Gutachten herunterladen

35014-2
Twin-Tube VW Scirocco, Typ 13, nur für VA-Federbeinaufnahme ø50mm
Tieferlegung [mm] HA: 30 - 60 Tieferlegung [mm] VA: 30 - 60, Baujahr: ab: 08.2008 | Hinweise: 12 17 32 Gutachten herunterladen

36014-1
Twin-Tube VW Scirocco, Typ 13, nur für VA-Federbeinaufnahme ø55mm
Tieferlegung [mm] HA: 30 - 60 Tieferlegung [mm] VA: 30 - 60, Baujahr: ab: 08.2008 | Hinweise: 12 17 32 Gutachten herunterladen

36014-2
Twin-Tube VW Scirocco, Typ 13, nur für VA-Federbeinaufnahme ø50mm
Tieferlegung [mm] HA: 30 - 60 Tieferlegung [mm] VA: 30 - 60, Baujahr: ab: 08.2008 | Hinweise: 12 17 32


montube = einrohr upside / down bilstein dämpfer: http://www.h-r.com/de/f_gewindefahrwerke.php

twintube = zweirohr dämpfer, u.a. von koni: http://www.h-r.com/de/f_twintube.php
was mich wundert: 50 mm federbeinaufnahme??? welcher scirocco hat die "kleine" aufnahme???

also ich habe auf jeden fall 55 mm beim 2.0 tsi! die 1.4 tsi 160 ps und die tdi sollten auch 55 mm haben!

könnten also die 1.4 tsi 122 ps oder die "blue motion" sein mit 50 mm, aber da bin ich unsicher!!!


RE: Unterschied H&R Gewindefahrwerk normale und tiefe Version - Alex2501 - 08.12.2009 20:37

Na tol, danke Andre, hast im gleichen Moment die Antwort geschrieben Tongue