26.03.2015, 21:38
12.04.2015, 11:24
(13.11.2008 18:49)IrocGreg schrieb: [ -> ]Seit Jahren hab ich schon immer nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht mein Auto nach dem Waschen zu trocknen. Endlich ist mir etwas eingefallen.Laubbläser ist eine gute Idee (wenn man hat) aber ich fahr seit eh und je aus der Waschanlage einfach mal kurz ein bisserl schneller und dann wird auch alles weggeblasen.
Direkt nach dem Waschen ziehe ich das meiste Wasser mit dem VW Gummi Abzieher ab, danach blase ich das Restliche Wasser mit einem Laub Bläser ab.
Das Wasser bläst sich aus allen Ritzen und Ecken raus, das Auto ist danach so wunderbar trocken das man nichts weiter mehr machen muss.
Auch für die Alufelgen und Bremsen ist der Laub Bläser bestens geeignet.
Der Laub Bläser ist elektrisch, bläst mit 280 kmh und hat bei Obi nur 15 Euro gekostet. Seit dem gehts waschen schnell, macht richtig Spaß und es bleibt mehr Zeit zum "Türchen" machen.
Ich würde mich freuen auf Eure Meinungen und Ehrfahrungsberichte.
Viele Grüße Euer IrocGreg
280 brauchts ja nicht unbedingt, ab 60 läuft das Wasser auch ab, vor allem wenn der Wagen gut poliert und gewachst ist (Was wir natürlich immer haben)
12.04.2015, 12:44
Hallo!
Ja, das mache ich auch immer kurze Fahrt...
Nur wen man z.B. vor dem Poliervorgang steht....
Man fängt an zu Polieren weil das Auto trocken "sei" und dann kommt Wasser aus irgend eine ritze raus...
Und das nervt... glaube kennt ea jeder!
Lg Max
Ja, das mache ich auch immer kurze Fahrt...
Nur wen man z.B. vor dem Poliervorgang steht....
Man fängt an zu Polieren weil das Auto trocken "sei" und dann kommt Wasser aus irgend eine ritze raus...
Und das nervt... glaube kennt ea jeder!
Lg Max
12.04.2015, 15:23
Ich nehme stets einen Kompressor, feine Luftpistole dran, alles tip top
20.04.2017, 17:33
Ich hoffe ich bin hier richtig...
Ich habe einen Satz Gummifußmatten mit einer Bürste, Reiniger und Wasser "bearbeitet"
Jetzt sind sie aber nicht mehr schwarz, sondern grau.
Ich habe mal an einer mit Glyzerin versucht, aber das wird nach einer Weile wieder grau..
Hat einer einen guten Tip, der mir das Schwarz zurück bringt?
Ich habe einen Satz Gummifußmatten mit einer Bürste, Reiniger und Wasser "bearbeitet"
Jetzt sind sie aber nicht mehr schwarz, sondern grau.
Ich habe mal an einer mit Glyzerin versucht, aber das wird nach einer Weile wieder grau..
Hat einer einen guten Tip, der mir das Schwarz zurück bringt?
07.09.2018, 10:35
(20.04.2017 17:33)IronT schrieb: [ -> ]Ich hoffe ich bin hier richtig...
Ich habe einen Satz Gummifußmatten mit einer Bürste, Reiniger und Wasser "bearbeitet"
Jetzt sind sie aber nicht mehr schwarz, sondern grau.
Ich habe mal an einer mit Glyzerin versucht, aber das wird nach einer Weile wieder grau..
Hat einer einen guten Tip, der mir das Schwarz zurück bringt?
Vielleicht irre ich mich, aber nach dem Grau ist es unmöglich wieder schwarz zu machen...leider
06.01.2021, 15:58
Moin!
ich war im Sommer zu spät dran die Flecken von den Linden zu entfernen, am Blech ist alles abgegangen inner Waschanlage.
Leider ist der Spoiler jetzt so im modern-art-Look bis 31.12. hatte ich n Stellplatz und habe es eingeweicht, abgewaschen aufgesogen und wat weiss ik nich all
Jetzt steht er wieder im Regen.
Hat da jemand n Spezialtrick??
ich war im Sommer zu spät dran die Flecken von den Linden zu entfernen, am Blech ist alles abgegangen inner Waschanlage.
Leider ist der Spoiler jetzt so im modern-art-Look bis 31.12. hatte ich n Stellplatz und habe es eingeweicht, abgewaschen aufgesogen und wat weiss ik nich all
Jetzt steht er wieder im Regen.
Hat da jemand n Spezialtrick??
07.01.2021, 10:54
Hast Du mal Bilder?
Aus der "Beschreibung" wird man nicht schlau.
Aus der "Beschreibung" wird man nicht schlau.
08.01.2021, 10:17
Ich habe es nicht geschafft zu fotografieren. (Sony ? 77II)
Würde es als Blümchenmuster beschreiben, so als ob sich der Dreck in der kristallinen Strukturen angesammelt hätte.
Jetzt hab ich ihn immerhin trocken gewischt. Als ich nix erkennen konnte dachte ich schon der Schnee (gibt es auch manchmal im norddeutschen Flachland) hätte s gelöst
Würde es als Blümchenmuster beschreiben, so als ob sich der Dreck in der kristallinen Strukturen angesammelt hätte.
Jetzt hab ich ihn immerhin trocken gewischt. Als ich nix erkennen konnte dachte ich schon der Schnee (gibt es auch manchmal im norddeutschen Flachland) hätte s gelöst
08.01.2021, 20:38
Klingt nach leicht angegriffenem Lack da hilft dann wohl nur polieren.
Fürs 'normale polieren mit leichten Kratzern wegmachen nutze ich Meguiars Ultimate Compound mit Maschine.
Fürs 'normale polieren mit leichten Kratzern wegmachen nutze ich Meguiars Ultimate Compound mit Maschine.