06.07.2010, 15:48
Seiten: 1 2
06.07.2010, 19:19
@max-hm hat das Folieren und Lackieren gut geklappt ?
Jepp.Gibt auch Bilder von mir hier im Forum darüber.
Habe allerdings mittlerweile wieder was verändert.
Karbonfolie am Cockpit ist geblieben.Griffdreiecke und Angstgriffe in der Mittelkonsole jetzt in Wagenfarbe.
Grund:Folie an den Griffdreiecken hat sich im Sommer etwas gelöst.Die Innenrundungen sind sehr extrem.Obwohl die 3M Di-Noc Folie wirklich gut ist.
MfG Sniper
Jepp.Gibt auch Bilder von mir hier im Forum darüber.
Habe allerdings mittlerweile wieder was verändert.
Karbonfolie am Cockpit ist geblieben.Griffdreiecke und Angstgriffe in der Mittelkonsole jetzt in Wagenfarbe.
Grund:Folie an den Griffdreiecken hat sich im Sommer etwas gelöst.Die Innenrundungen sind sehr extrem.Obwohl die 3M Di-Noc Folie wirklich gut ist.
MfG Sniper
06.07.2010, 22:29
bei dem Angebot ist aber nicht die Lackierung der Distanzstücke mit dabei
da man dafür die Türverkleidung abnehmen muss
die bleiben dann ja silber was jawohl für 548€ total beschissen aussieht
ich hab jetzt alles in Klavierlack lackieren lassen und gekostet hat es mich 1Std Arbeit zum demontieren und wieder montieren und nen Kasten Bier für meinen Lackierer
da man dafür die Türverkleidung abnehmen muss
die bleiben dann ja silber was jawohl für 548€ total beschissen aussieht
ich hab jetzt alles in Klavierlack lackieren lassen und gekostet hat es mich 1Std Arbeit zum demontieren und wieder montieren und nen Kasten Bier für meinen Lackierer
07.07.2010, 10:16
ich habe es selber gemacht.... sogar mit ner spraydose... ist super gut geworden...
07.07.2010, 12:31
Also wer zu ABT rennt hat einfach zu viel Geld.
Wenn du es selbst mit Folie machst, kostet dich das ein paar Stunden und ~30€
Wenn du es selbst mit Folie machst, kostet dich das ein paar Stunden und ~30€
07.07.2010, 14:34
(07.07.2010 10:16)RoccoBS2 schrieb: [ -> ]ich habe es selber gemacht.... sogar mit ner spraydose... ist super gut geworden...
Gibts da mal Bilder von und welchen lack du genommen hast?
07.07.2010, 21:42
geh einfach in baumart oder atu, da hats lack..
einfach anschleifen kunststoffhaftvermittler drauf, füllern, schleifen
füllern schleifen dann lackieren nach wunsch leicht mit warmer luft antrocknen, und am besten noch 2 schichten klarlack zum schutz
die dosen einfach in warmes wasser stellen vorm sprühen, dann rotzen sie nicht, das sprühbild bleibt fein.... so hab ich es bis jetzt bei innenraumteilen, motorteilen und anbauteilen gemacht, war immer top.
bilder hab ich grade keine zur hand bin @ work
einfach anschleifen kunststoffhaftvermittler drauf, füllern, schleifen
füllern schleifen dann lackieren nach wunsch leicht mit warmer luft antrocknen, und am besten noch 2 schichten klarlack zum schutz
die dosen einfach in warmes wasser stellen vorm sprühen, dann rotzen sie nicht, das sprühbild bleibt fein.... so hab ich es bis jetzt bei innenraumteilen, motorteilen und anbauteilen gemacht, war immer top.
bilder hab ich grade keine zur hand bin @ work
Seiten: 1 2