ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3

Normale Version: Tagfahrlicht (TFL) beim Scirocco
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47
bloß was ist genau der unterscheid zwischen dem r scheinwerfer und dem normalen wenn ich beim standlich die birne wechsle und das als blinker benutze?
de rr scheinwerfer hat den blinker im gehäuse integriert , beim "normalen" rocco ist der blinker unten in der frontschürze ( und bei den möglich vorhandenen nebelscheinwerfern)
hat eig. irgendwer von euch schon etwas über die "DAYLINE" scheinwerfer fürn rocco gelesen oder irgendwo pics wie diese verbaut aussehen?

LG
Die DAYLINE Scheinwerfer für den Rocco werden hier angeboten, sind aber vom Hersteller DECTANE und etwas günstiger hier zu finden. Bilder wo diese Scheinwerfer im Rocco verbaut sind findest du hier und das Thema wurde im Forum bereits hier und hier diskutiert.
vielen dank
Wobei bei den Dayline Scheinwerfern die LEDs STANDLICHT und nicht TFL sind !
(30.07.2010 11:12)RoccoKS schrieb: [ -> ]Wobei bei den Dayline Scheinwerfern die LEDs STANDLICHT und nicht TFL sind !

Und das finde ich Wichtig zu wissen !
Das ist deswegen auch kein TFL für mich.
und doll aussehen tut es auch nicht gerade .....
Aussehen hin oder her, du kannst es so codieren dass das "Standlicht" als "Tagfahrlicht" fungiert also nur Tagsüber leuchtet..
Aber die Helligkeit und die Prüfnummer sind trotzdem kein TFL Wink
Ich habe es bei meinem Scirocco nun mit der LED TFL / BLINKER Einheit aus der Sammelbestellung im MT gelöst.

[Bild: led2.jpg]

[Bild: led3.jpg]
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47
Referenz-URLs