Wobei dahinter steht "Wert bei zul. Gesamtgewicht, je nach Ausstattung weicht der genannte Wert ab.
Ich hab noch einen 2. Wert gefunden mit 113mm
EDIT:
Also die 92mm sind bei zulässigem Gesamtgewicht und die 113mm bei Leergewicht mit 90% Tankfüllung ohne Fahrer!
11,3 cm lol, das heisst ich dürfte in 3 mm Tieferlegen......
Das ist alles zum kotzen echt ......

Also mit den H&R federn bist du definitiv zu tief um sie typisieren zu lassen! hab sie selber verbaut. An der Front hast du mit federn immer noch 13 - 14cm =/
Und mit Spurplatten hinten wirst du bei unserem Tüv auch fast nicht durchkommen. hab selber hinten 10mm pro seite montiert. naja Radabdeckung ist nicht mehr vorhanden. man müsste den Flap hinten größer machen. Ist bei mir ganz weggefallen.
Legal etwas bei uns umbauen funktioniert so gut wie gar nicht.
fahren in Ö eigentlich porsche und r8 rum???
weil die haben sicherlich keine 11 cm
also...woran liegt es:
an der abe des fahrzeugs

selbiges gilt in D z.b. für das scheinwerfermaß....50cm....schafft kein 911er, aber dank ABE aus luxemburg, kein problem!
es lebe die EU

Autos umbauen in Österreich ist nicht easy..zumindest nicht legal.
Neuere Autos mit Seriensportfahrwerk müssten beim Einbau eines Gewindefahrwerks bei uns generell höher gelegt werden da die 11cm schon von werk aus unterschritten sind.
Alles was das auto absenkt und reifen (felgen) die nicht genügend Radabdeckung haben sind ein großes Problem bei uns.
Ein anderes Beispiel hätte ich auch da ich Besitzer eines alten Mini BJ 1996 bin und dort auch keine 11cm habe würde ich beim ÖAMTC kein Pickerl bekommen und daher bin ich froh eine Fachwerkstätte bei mir zu haben die auf Mini spezialisiert ist und mir dies macht.
Es ist doch toll was es in Österreich alles gibt!!!
also ich hab die 35er hr federn drin und hatte bisher noch nie probleme bei kontrollen.. wie oben schon gesagt karossierie hat ungefähr 13-14cm glaub kaum das man mit irgendwas unter 11cm kommt... und bez spurplatten... nehmts felgen mit weniger et hab auch nur et30 war bisher auch kein problem
lg
Habe gerade meinen Tuner vor Ort gefragt.
Federn geht, passt alles jedoch müssen Sie eingetragen werden, sprich typisiert, der hat mir von Fällen erzählt da ist es mir vergangen....
z.b Unfall mit Golf, Federn waren nicht eingetragen, Versicherung steigt aus und man sitzt selber am ganzen Schaden.....
Nene..... der Nachteil Eintragung kostet 400 Euronen

nur dass n r8 serienmäßig so rumfährt