ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3

Normale Version: orig. Volkswagen Zubehör-Federn (von Eibach)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Also ganz ehrlich ich werde mir trozdem das Eibach Pro Kit System verbauen lassen.
+ dezente Tieferlegung
+ hoher Restkomfort
+ sportlicheres Fahrverhalten
- minimal höhrere Dämpferbeanspruchung (je nach Fahrweise)
-----
Hab auch gerade mit meinem Smile telefoniert aber leider sind die Teilenummern noch nicht in seinem System in Ö drinnen und dann ist wieder die Frage ob es eine Bescheinigung gibt, dass diese auch in Ö keine Probleme darstellen oder nicht. Für die H&R gibt es ja nur in D eine ABE und in Ö kommt es schonmal zum Problem, dass der Rocco dann keine 11cm mehr hat.
Er wird sich mal schlau machen und sich hoffentlich mit guten Neuigkeiten bald melden.
hab grad mit meinem Händler Telefoniert, meine Federn kommen am Montag und sind in Österrecih ohne Probleme einzutragen
Dann vergiss nicht vorher-nachher-Bilder zu knipsen Shy
Zitat:RE: Eibach federn AB WERK
Moin,
neuste Meldung:
Die Federn sind 15-20mm und nicht wie angenommen 30-20mm.
Das hat mir der netten Mann von Eibach erzählt.
Das Pro Kit ist nur eine naher Verwannter der VW Federn.
Was ist denn an den pro kit anders?
habe das pro kit auch verbaut aber mit passenden pro dämpfern Wink
-----
ich werde mal nächste woche zum Smile fahren und mal nachfragen ob es möglich währe die federn von Eibach also sprich das Pro Kit an der VA 25-30mm HA 20mm einzubauen und trozdem die garantie und das ganze drum rum zu behalten mal sehen was er dazu sagt !!! Meiner meinung nach was VW jetzt anbietet sprich die 15-20mm Federn wird es nicht das Jeep aussehen beheben. Aber mal abwarten auf die ersten bilder !! einer hast ja schon bestellt
dadurch das ich die pro dämpfer auch verbaut habe ist das fahrwerk ziemlich hart, sagen viele Blush
nur die federn soll sich aber gut fahren lassen
gescheite bilder habe ich nu nicht, vielleicht kannst im treffen nord bereicht treffen in hamburg ein gutes finden oder mal dieses video stoppen http://www.youtube.com/watch?v=gwgQkzf_ojw
Also ich kann mich über die Eibach-Federn auch keineswegs beschweren, habe keinen merkbaren Unterschied empfunden. Der Comfort-Modus hat sich nicht wirklich verändert. Die Sache mit den VW Tieferlegungsfedern würd ich persönlich lassen, bei meinen Federn sieht man ja nicht mal einen so riesigen Unterschied und dann wäre er ja nochmal ein wenig höher, ich glaube, der Unterschied ist mit dem bloßen Auge nicht mal erkennbar dann. Besonders wenn man dann noch die Kosten berechnet.
Wegen Spur vermessen: Soooooo tragisch ist es nicht, wenn man sie nicht sofort vermisst, hat mich mein Tüv'ler wissen lassen. Er fragte mich, ob das Lenkrad noch gerade steht usw. und das war der Fall, er hat also in keine Richtung gezogen. Er meinte nur, dass ich sie vermessen lassen sollte, wenn sie sich komplett abgesetzt haben. Das einzige was sein wird bzw sein kann, dass sich der Reifen ungleichmäßig abfährt, mehr negative Effekte sind mir nicht bekannt, wobei ich gleich sage, dass ich mich damit auch nicht näher auskenne. Dass man sie vermisst, wenn sie Spur hinten und vorne nicht mehr stimmt, ist mir trotzdem klar Smile
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Referenz-URLs