(06.04.2010 15:55)G-Rocco schrieb: [ -> ]Garantie ja, Mobilitätsgarantie eher nein...
Wie meinst du das mit Mobilitätsgarantie? War eben beim
und hab einen Termin gemacht, weil mein Rocco auf der Hinterachse poltert. Natürlich auf Garantie. Will das machen lassen, bevor ich anfang mit Federn einbauen und so.
Heißt jetzt die Mobilitätsgarantie, die ich ja zweifelsfrei habe, dass die mir kostenfrei für den Zeitraum der Reparatur ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen müssen? Weil der Typ meinte nen Polo würde mich dann 15 € pro Tag kosten. Ich find das is irgendwie ne Frechheit...
(06.04.2010 16:35)Black Pearl schrieb: [ -> ]Also...
war ebend beim und jetzt kommts...
Garanie Ja und der Einbau mit Achsvermessung usw
soll ohne Material knapp 500 Taler Kosten
Also wie war das mit ner Freien Fachwerkstatt??
Was wollen die haben??
Die haben echt nich mehr alle Latten am Zaun... Ich hab mir vor einiger Zeit mal ein Angebot in ner freien Werkstatt machen lassen, ich glaube die wollten die Hälfte. Weiß es aber nicht mehr ganz genau.
EDIT:
Ich hab nochmal gechaut hab den Beitrag von mir damals (Juli letzten Jahres) gefunden, war meine Erinnerung doch noch recht gut:
(13.07.2009 18:27)Julian88 schrieb: [ -> ]Habe mir auch mal ein Angebot von der Werkstatt meines Vertrauens für den Einbau von den 35mm H&R Federn machen lassen.
Er meinte er habe die Daten vom Scirocco, bzgl. der veranschlagten Arbeitsstunden noch nicht im System. Nach Begutachtung der Achsen sagte er, wird etwa 2,5 Std dauern, macht einen Einbaupreis von 160 €.
Dazu käme noch die Achsvermessung für 60 €.
Die Xenons stellt er mir natürlich frei Haus ^^ neu ein.
Das Material würde ich für 150 € selbst besorgen.
Wäre dann Summasummarum auf einem Preis von 220 € für den Einbau und 150 € für die Federn.
Also insgesamt: 370 €.
Was haltet ihr von dem Preis?
Oettinger wollte für Einbau und Material ihrer Federn fast genau das Doppelte.
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Der
hat für die Arbeitsdauer nen halben Tag ca 4 Stunden Veranschlagt.
Ich habe letzt Woche wg. Einbau und Vermessung bei unserem VAG Partner gefragt. Zwischen 200 und 250 wollte der Meister haben. Ich denke das ist OK.
(06.04.2010 15:55)G-Rocco schrieb: [ -> ]Garantie ja, Mobilitätsgarantie eher nein...
Das hier war Schwachsinn! Die Mobilitätsgarantie geht nur verloren, wenn eine Inspektion wo anders (freie) gemacht wurde. Bei Reparaturen ist es egal...
@Julian88
Das ist schon richtig so. Die Mobilitätsgarantie (kurz Mob.) greift nur, wenn dein Auto nicht mehr fahrbar/verkehrssicher ist. Z.B. wenn du mit einem Motorschaden abgeschleppt wirst, bekommst du wegen der Mob. einen Ersatzwagen spendiert. VW zahlt so einen Ersatzwagen für 3 Tage (bei VW hat eine Woche sogar 7 Werktage :dodgy
. Alles was über diese 3 Tage geht, könnt ihr euch bei eurem
bedanken, weil der das auf seine Kappe nimmt.
@1.4 TSI
Joa da würde ich den halt mal fragen, ob er das mit sich machen lässt.
Nochwas zu H&R-Federn oder anderen "dritt-Hersteller-Dingern": Wenn ihr die beim VW-Händler kauft (meist [viel] teurer) habt ihr den Vorteil, dass ihr die Garantie/Gewährleistung auf den Einbau, SOWIE die Garantie/Gewährleistung auf die verbauten Teile aus einer Hand habt. Will heißen das ganze ist garantie-/gewährleistungsmäßig in etwa wie der Rest eurer Bude abgedeckt.
(07.04.2010 19:04)G-Rocco schrieb: [ -> ]Nochwas zu H&R-Federn oder anderen "dritt-Hersteller-Dingern": Wenn ihr die beim VW-Händler kauft (meist [viel] teurer) habt ihr den Vorteil, dass ihr die Garantie/Gewährleistung auf den Einbau, SOWIE die Garantie/Gewährleistung auf die verbauten Teile aus einer Hand habt. Will heißen das ganze ist garantie-/gewährleistungsmäßig in etwa wie der Rest eurer Bude abgedeckt.[/b]
Seit wann gibt es denn die H&R bei VW? Die nehmen doch nur Zeug aus ihrem Teileregal. Bei den Federn sind es die Dinger von Eibach.
Mhhh, der Shop, also da wo man die Stylingteile kaufen kann, wird gerade gewartet.... Mal sehen, vielleicht sind die Federn ja im Laufe des Tages verfügbar...
@KarstenWL
Also der Händler kann sich beim Teilegroßhändler (Stahlgruber oder so) alles mögliche bestellen. Wohl gemerkt wenn er will...
Danke, dann frage ich meine Werkstatt mal ob sie es machen und was die H&R Federn bei denen kosten sollen.
So jetzt nur nochmal zum Mitdenken.
Die Tieferlegungsfedern aus der VW Stylingaktion sind ja Eibachfedern..
Also genau die Selben die bei Eibach Pro Kit heißen ( VA 30mm HA 20mm)
Oder?