Da mir viele schon vorgeschlagen haben, meine Winterfelgen im Sommer zu fahren, weil sie die schöner finden,
Kann ich diese auch bis nach Ostern fahren und in Ruhe wechseln, wenn ich mag
Meine SR sind eh schon hart an der 2mm Grenze
Ich bin dann nicht das Maß aller Dinge, da ich kein Schwarzfahrer bin
lg Guido
Hab im Winter wie Sommer 235/35 19" auf dem R. Ich finde beide Felgen (im Winter die originalen Talladega und im Sommer die Barracuda karizzma) schön, und hab deshalb keine Eile.
So,ich konnte nicht mehr abwarten und hab die Sommerräder heute aufgezogen
Macht gleich einen ganz anderen Eindruck wie auf den hässlichen Stahlfelgen
Knapp 14 Tage noch, dann sieht meiner auch so aus
Nur ein schwarzes Glasdach hat er
und tiefer ist er... gut, nicht genau so
@Guido: Du meinst, dass Du im Gegensatz zu einigen anderen definitiv solange auf Winterreifen fahren wirst, wie es theoretisch frieren könnte?
Gegenüber 2mm SR sicherlich eh cleverer
Ich habe es auch nicht eilig mit dem Sommerreifen (gestern morgen hatte es bei uns noch Minustemperaturen) zumal ich sowieso erst neue Sommerreifen kaufen muss.
Könnt ihr mir da welche empfehlen?
Warum tut man sich überhaupt noch Stahlfelgen an? Interlagos werden einem doch nachgeworfen
400-500 € und schon kann man sein Fahrzeug im ganzen Jahr anschaun... Sollte bei so nem "teuren" Auto und den ganzen "Tuningmaßnahmen" auch nicht mehr erwähnenswert sein...
Zeitpunkt: Mitte April, wenn sicher nicht mehr gestreut wird, sonst ists der Tod für hochglanzverdichtete Felgen...
Weil auch 500€ nicht jeder einfach mal übrig hat, weil insbesondere beim 1.4er laufende Kosten beachtet werden müssen, weil das "teure" Auto auch nicht unbedingt ein Neuwagen sein muss, auch wenn man es noch nicht lange fährt, uund weil auch für andere "Tuningmaßnahmen" nicht zwingend mehrere Hundert Euro ausgegeben werden müssen. Zumindest nicht unüberlegt. Das fällt mir so spontan ein.
...um für mich zu sprechen.
Abgesehen von dem Wort "noch" empfinde ich die Frage aber als berechtigt.
Dennoch ist ein Rocco weit mehr als nur Schuhe.
Mit 500€ ist es auch nicht getan
Auf die Felgen müssen noch Reifen drauf und diese Kosten nochmals minimum 500€...
auf deine Stahlfelgen auch, oder nicht?
ich bin da ganz ähnlicher meinung. müssen vielleicht nicht 18 Zoll sein, aber es gibt ja genug günstige 17 oder halbwegs schicke 16 Zoll Zubehör Felgen welche mehr hermachen als Stahlfelgen.
Klasse diese Grundsatzdiskussion
Danke Lumie, die "Nebenkosten" habe ich bewusst weggelassen, da sie für Leute, für die 500 € eine nicht erwähnenswerte Investition sind, vermutlich überhaupt nicht auffallen.
@Jakii: Ja, auf die Stahlfelgen müssen auch Reifen (wäre zumindest durchaus hilfreich), aber Du hast ein Detail meiner Aufzählung vergessen:
Zitat: weil das "teure" Auto auch nicht unbedingt ein Neuwagen sein muss, auch wenn man es noch nicht lange fährt, [...]
Ergo hat man sich vielleicht vor Kurzem den Traum seines Lebens verwirklicht, im Voraus dafür massiv gespart und bei den höchstwahrscheinlich mitgelieferten Stahlfelgen waren eben schon Reifen drauf (die noch nicht mal zwingend zu den potentiellen neuen Alus passen müssen).
Außerdem kann man ja theoretisch das Ziel haben, weiterhin etwas zu sparen und sich irgendwann mal wirklich schöne Räder zu kaufen, ohne zwischendurch Geld für "Tuningmaßnahmen" rauszuwerfen, mit denen man dann doch nicht zufrieden ist, oder?
Um das klarzustellen: Ich gönne es jedem, für den ein neuer Satz Alus Peanuts sind. Dennoch gibt es genügend Gründe, auch heute "noch" einen Rocco mit Stahlfelgen zu fahren und sich trotzdem auf die Sommersaison mit vernünftigen Felgen zu freuen.
Man kann und muss eben nicht immer alles haben