ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3

Normale Version: Regelklappe für Ansaugluft
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Sobald die Regelklappe einen unplausiblen Wert ausgibt, geht der in den Notlauf und die Drehzahl geht maximal, wie von dir geschrieben, bis 3.000 U/min und abhängig von der Motorkontrolllampe.
Wenn die Klappe im geschlossenen Zustand blockiert ist, dann kann es schon zum schlechten Startverhalten kommen, weil die angesaugte Luft über Umwege erst da hin kommt, wo sie hin soll.
Ist es denn grundsätzlich nach langer Standzeit?
Ja ist grundsätzlich so dass er nach paar Stunden Standzeit schlecht startet.
Vermute dass aufgrund von dem ölablagerungen die Klappe nach der Standzeit kurz hakt beim Start sich aber kurz darauf wieder normal verhält.

Werde zum Wochenende hin mal die ansaugklappe ausbauen und ggf reinigen
Falls das keine Abhilfe schafft werde ich mir ne neue zulegen in der Hoffnung die startprobleme haben sich damit erledigt
Wie ist die klappenstellung bei, Start eigentlich?
Geöffnet oder geschlossen
Offen.
Ok danke mal für die infos
So habe die Klappe mal ausgebaut
[Bild: Ubm73o.jpg]
Keine große Verschmutzung oder Beschädigung zu erkennen.
Außer die Nut aber weis nicht ob das so sein soll.
Werde jetzt mal Montag ne neue bestellen.
Falls jemand noch Tipps hat für den schlechten Kaltstart immer her damit
So neue ist verbaut muss noch angelernt werden
Seiten: 1 2
Referenz-URLs