(23.03.2010 23:10)klausi911 schrieb: [ -> ] (23.03.2010 22:14)Alex_Muc schrieb: [ -> ]Args gibts ne : CAN-Bus (VAG) Schulung die von der ARGE bezahlt wird 
Ich kann nur die SSP's zum Thema anbieten
>>klick mich<< hoffe das geht so
Mal ganz ganz fix "drübergeflogen" -> jaaaa genau sowas.
Super danke !
EDIT : Nochmal "drüber geflogen" Hust. Ähh ohh uuhhh hab das nie gesehen was da am ende steht .....
Hi Leute,
Sorry das ich hier schreib und nicht im codierungs thread aber ich brauch bis morgen früh ne antwort

Also zum thema ich will morgen von meinem

das coming und leaving home aktivieren lassen da er sowieso die GRA nachrüstet jetz die frage ich hab ein mj 09 ohne mfa+ und ohne regen/lichtsensor hab nur die normale mfa.
Im codierungsthread steht ja wie man es aktiviert aber
1. kann der

mit den angaben ausm coddierungssthread was anfangen?
und
2. hab ich hier gelesen da steht:
Zuerst folgende beide Sachen codieren: Stg 09 Bordnetz
Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv und
Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv
Dann
einmalig den Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung gegen Masse halten. Dies aktiviert die CH/LH-Funktion. bzw. simuliert dem System einmalig das am Lichtschalter das CH/LH aktiviert wurde
http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-...49060.html muss man das machen steht hier im codierungs thread ja nix davon
Danke Gruß Sebi
Das was oben steht ist nicht Notwendig!
Ich habe folgendes codiert:
Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv
Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv (Zeit anpassen unter Anpassungskanal 01)
Byte 02 Bit 4 Coming-Home Modus (0 = Anpassung)
Byte 21 Bit 6 Deaktivieren (Zeit anpassen unter Anpassungskanal 02)
Byte 23 Bit 5 Deaktivieren
*zusammengefügt*
Sag bescheid ob's geklappt hat

(25.03.2010 22:31)Spitfire schrieb: [ -> ]Dann einmalig den Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung gegen Masse halten. Dies aktiviert die CH/LH-Funktion. bzw. simuliert dem System einmalig das am Lichtschalter das CH/LH aktiviert wurde
http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-...49060.html muss man das machen steht hier im codierungs thread ja nix davon 
Danke Gruß Sebi
Das gilt für die ersten im Einsatz befindlichen Bordnetzsteuergeräte, erster Golf V....
Brauch mal bitte Hilfe :
Kann einer mit folgendem STG17 / MJ2010 - weiße Beleuchtung - nen Stellglieddiagnose Test machen :
(wenns geht mit Foto)
Code:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 1K8 920 871 HW: 1K8 920 871
Bauteil: KOMBI H05 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170F00
Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04040
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW36.rod
Wenn ich ehrlich bin habe ich so langsam den überblick verloren was wo zu programmieren geht! Deshalb meine Frage:
habe MJ 2010 mit der alten Klimatronic
würde es gerne so programmiert haben das das Fahrzeug beim verschließen automatisch die Scheiben hochfährt, ohne das man "dauerhaft" den Knopf drücken muss!
Ist sowas möglich?
(26.03.2010 20:30)Alex_Muc schrieb: [ -> ]Brauch mal bitte Hilfe :
Kann einer mit folgendem STG17 / MJ2010 - weiße Beleuchtung - nen Stellglieddiagnose Test machen :
(wenns geht mit Foto)
Code:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 1K8 920 871 HW: 1K8 920 871
Bauteil: KOMBI H05 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170F00
Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04040
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW36.rod
So ich habe mal eine Stellglieddiagnose gemacht.
Das ausgewählte Instrument fährt jeweils einmal bis zum Endanschlag und zurück und danach dann bis zur Mitte der Skala.
Dort bleibt der Zeiger dann stehen und bei VCDS kommt die Meldung "Zeitüberschreitung".
Wenn man dann auf "Stopp" klickt fährt der Zeiger zurück auf Nullstellung.
@ red8cas
Das geht bisher nicht zu programmieren beim Mj.10 da der Code für automatisches Hochfahren der Fenster (noch) nicht bekannt ist.
(27.03.2010 15:03)klausi911 schrieb: [ -> ]So ich habe mal eine Stellglieddiagnose gemacht.
Das ausgewählte Instrument fährt jeweils einmal bis zum Endanschlag und zurück und danach dann bis zur Mitte der Skala.
Dort bleibt der Zeiger dann stehen und bei VCDS kommt die Meldung "Zeitüberschreitung".
Wenn man dann auf "Stopp" klickt fährt der Zeiger zurück auf Nullstellung.
OK danke dir. Ich kapiers nicht darum "ihr alle" an das STG 17 dran kommt und bei mir ne Fehlermeldung kommt : (908.x und 912beta)
![[Bild: fehlermeldungr.jpg]](http://img405.imageshack.us/img405/9970/fehlermeldungr.jpg)