Servus,
kann mir jemand die codierungsdaten sagen, wie ich meinen heckwischer deaktiviere?
(02.05.2011 16:45)Chris-R schrieb: [ -> ]Servus,
kann mir jemand die codierungsdaten sagen, wie ich meinen heckwischer deaktiviere?
Was für ein BJ hast du denn?
Wollte hier eben die Codierübersichtsliste als link setzen, ist die Verschwunden

hab sie nicht mehr gefunden

Weiß jemand für was die folgenden Codierungen sind?
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung
-> Byte 0 -> Bit 6 - Central Locking active with Transport Mode active
-> Byte 1 -> Bit 3 - Rear Lid Lock Variant (0 = Impulse / 1 = Contact)
Frage: Beim MJ 2009 kann man ja auch ohne Licht-Sensor Coming Home codieren. Wenn der Lichtschalter auf Abblendlicht ist, funktionierts ja

Geht das bei MJ 2010 auch?
(27.12.2009 11:36)YyB schrieb: [ -> ]Bis Modelljahr 2010:
Tagfahrlicht über Fernlicht (wie beim Golf VI)
09 Zentralelektrik > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Binärcode ist mir leider entfallen, da kein Bit im Index aufgeführt ist
09 Zentralelektrik > Assistent für lange Codierung > Byte 20 > Dimmung auf 30%
Zwei Nebelschlussleuchten
09 Zentralelektrik > Assistent für lange Codierung > Byte 03 > Bit 1 deaktivieren
09 Zentralelektrik > Assistent für lange Codierung > Byte 04 > Bit 4 aktivieren
Wer hat die richtige Codierung für Byte 21 für Tagfahrlicht über Fernlicht? Ich kann es nicht gefunden
Hallo,
ich bräuchte für ein Umsetzung im A3 2010/11 ein paar "Daten" von euch.
Ist es richtig das beim MJ 2010/11er Rocco das CH/LH auch ohne Lichtsensor geht?- über den Fernlichthebel, bzw. Lichtschalter?
Wenn ja kann mir einer Zusammenfassend kurz posten was bzw. wie genau die Codierung fürs CH/LH ist- ich weis das ich das nicht 1 zu 1 auf den A3 umsetzen kann, jedoch weis ich das die Grundsteuergeräte von der Basis her gleich sind.
Vielen Dank
Gruss
Andy
(12.05.2011 16:09)Scotty18 schrieb: [ -> ]Hallo,
ich bräuchte für ein Umsetzung im A3 2010/11 ein paar "Daten" von euch.
Ist es richtig das beim MJ 2010/11er Rocco das CH/LH auch ohne Lichtsensor geht?- über den Fernlichthebel, bzw. Lichtschalter?
Wenn ja kann mir einer Zusammenfassend kurz posten was bzw. wie genau die Codierung fürs CH/LH ist- ich weis das ich das nicht 1 zu 1 auf den A3 umsetzen kann, jedoch weis ich das die Grundsteuergeräte von der Basis her gleich sind.
Vielen Dank
Gruss
Andy
Es lässt sich nur CH ohne den RLS mit ziehen am Fernlichthebel aktivieren.
Coming-Home ohne RLS ( manuell )
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 12 Bit 2 = Coming Home ein
Weitere Codierungen :
http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=12294
Hallo,
kann mir jemand bei meinem 5 er Golf sowie meinem zukünftigen Scirocco
das piepsen vom Anschnallgurt abstellen? Am besten aus der Gegend Frankfurt am MAin ?
Der VW -Händler meint erdürfe das aus Haftungsgründen nicht
Danke