Man kann das ja schon verstehen... Finde ich persönlich auch nicht gut, wenn man da so unterschiedliche Termine bekommt... Daher ist das auch mal nicht schlecht, wenn man VW oder wenigstens dem vermittelnden Betrieb die Missstände mitteilt...
Also was du kritisierst ist im Prinzip, dass in der AB eine unverbindliche Auslieferung in KW 12 stand und diese nun auf KW16 gefallen ist, dir jedoch keiner mitgeteilt hat, dass sie sich verschoben hat?!
Aber mal zum Vergleich: in meinem Leasingvertrag steht unverbindlich Monat 12/09... und ich war erst auch davon ausgegangen... Als ich dann auch erst selber nachgefragt habe, stand ich erst auf KW05 und kurze Zeit später auf KW04... fand ich das auch schon frech, dass es nicht mehr in 2009 ist und nun ist es sogar KW09 geworden... Mich hat da auch keiner direkt drüber informiert. Ich denke, dass das Problem dabei ist, dass Autohäuser keine Benachrichtungen bekommen, dass sich der unverbindliche Liefertermin verschiebt (höchstens vielleicht bei einem verbindlichen Termin). Dieser ist ja, wie schon gesagt erst nach 6 Wochen im Verzug, so dass vielleicht erst bei Überschreitung dieser 6 Wochen eine Benachrichtigung kommt... Wie ich mal in einer wissenschaftlichen Ausarbeitung über das Bestell-/Produktionssystem von VW gelesen habe, ändert sich nämlich der gesamte Produktionsstatus jedes Autos durch jeden kleinen Faktor der geändert wird (z.B. eine andere neue Bestellung, Lieferengpass beim Zulieferer, Schiff brauch einen Tag länger etc.). Das ist also so dynamisch und schnellwechselnd, dass VW dann theoretisch jeden Tag mehrmals alle Autohäuser zu über 500.000 Bestellungen allein in Deutschland informieren müsste, dass sich was geändert hat... Daher macht VW das nicht, weil das unnötiger Overhead wäre und man wahrscheinlich die Autohäuser auch nur nerven würde bzw. würden die auf Grund der Informationsüberflutung dann gar keine mehr davon lesen...
Und man kann auch nicht von einem Autohaus oder dem jeweiligen Ansprechpartner erwarten, dass sie jeden Tag alle vorhanden Bestellungen durchklicken und gucken, ob sich da was geändert hat, um es dem Käufer mitzuteilen... Daher muss man leider selbst aktiv werden, was die meisten dann hier auch machen...
Und nicht böse gemeint, aber ich verstehe einige nicht, die sagen: "Nie wieder Neuwagen bei VW"... Ich würde es wieder machen, weil für mich es eindeutig klar ist, dass da allein die Abwrackprämie Schuld ist und man auch VW verstehen kann, dass sie die Aufträge lieber über einen langen Zeitraum verteilen um Arbeitsplätze längerfristig zu sichern und nicht die Produktion von 2 auf 3 Schichten hochfahren um so die vielen Aufträge abzuarbeiten...
Es ist halt im Moment ne besondere Situation und damit auch sicherlich VW seine Probleme, die sie möglichst gut versuchen zu lösen... Also vielleicht nicht immer sich selbst und den Einzelfall sehen, sondern auch mal das große ganze...