Hallo,
Heute ist auf der Fahrt für ca 5 Sekunden die Warnmeldung für Bremsflüssigkeit an gegangen.
Ist das normal? Sprich bedeutet das, dass die schon sehr gering ist oder kann das nen Fehler, Wackelkontakt sein?
Hi.
Warum schaust du nicht einfach mal im Behälter nach ob genug drin ist? Lernt man sowas in Deutschland nicht in der Fahrschule?
LG
Ich sehe meinen leider nur richtig wenn er auf der Bühne ist.
Okay Bühne ist falsch ausgedrückt, aber sehe den Stand nicht richtig.
Schau auch noch mal ins Handbuch. Bin mir nicht mehr 100% sicher, aber ich meine es gibt zwei Stufen. Die Warnleuchte kann gelb bzw. rot leuchten mit unterschiedlicher Bedeutung.
Ich hatte das vor einiger Zeit auch einmal gehabt. Zuerst ist es mir aufgefallen, als ich einmal mehrere Etagen in einem Parkhaus hinaufgefahren bin. Grund dafür war wohl, dass die Bremsen schon relativ heruntergefahren waren. Dadurch sitzen die Kolben der Bremszylinder tiefer, was zu einer Senkung des Bremsflüssigkeitsniveaus führt. Der
hat (kostenlos) etwas Bremsflüssigkeit nachgefüllt. Er hat es nicht wieder bis Max aufgefüllt, da er meinte, das sonst bei der späteren Bremsenerneuerung die Flüssigkeit überlaufen würde (bzw. müsste man etwas absaugen).
Ob die Begründung so ganz schlüssig war, weiß ich nicht. In der Werkstatt meinten sie damals, dass die Bremsen noch so für ca. 5.000 km gut wären und ob ich nicht direkt erneuern wollte
. Das ist inzwischen 25.-30.000km her
! Seitdem ist aber jedenfalls wieder Ruhe.
Ja. Ist schon klar. Mit der schlüssigen Begründung meinte ich die angeblich verschlissenen Bremsen, die selbst heute noch gut sind.
So klar ist das manchen Leuten/Kunden nicht