02.10.2013, 08:24
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38
02.10.2013, 08:24
02.10.2013, 08:43
Da habt ihr Recht, beim R ist das ein Klacks ( obwohl ich meine EVOMS abbauen mußte damit ich an die eine Schraube gekommen bin).
Gruß Sven
Gruß Sven
02.10.2013, 08:59
Wo liegt denn das suv genau beim cawb? Das ich mich schon mal drauf einstellen kann :D aufallefälle schon mal unten :-/
Gesendet von meinem HTC HD2 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC HD2 mit Tapatalk 2
02.10.2013, 14:44
Es hilft vermutlich weiter das hier gelesen zu haben:
http://www.gfb.com.au/tech/tech-articles...1-tech-tip
http://www.golfmk6.com/forums/showthread.php?t=64863
http://www.gfb.com.au/tech/tech-articles...1-tech-tip
http://www.golfmk6.com/forums/showthread.php?t=64863
GFB schrieb:We recommend using the main spring unless there is a reason not to, so that throttle response
is optimised, since that’s one of the key reasons to replace the factory valve (as well as longevity
and boost-holding).
As the tech article explains, the turbo will make a different sound under certain conditions at low
RPM (only noticeable with an aftermarket intake), which is not compressor surge and is not harm-
ful to the turbo or engine, but nonetheless some people may not like it. In that case, removing
the spring will make the DV+ behave like the factory valve, so the different noise will be gone.
The boost pressure and turbo are fairly irrelevant as far as the main spring go. You could poten-
tially say as a blanket rule to the guys with a DSG gearbox that they can install the DV+ without
the spring, because throttle response on gearshift is much less important than it is to the manual
guys.
04.10.2013, 10:52
Habe leider immer noch Fehlermeldungen...
Dann muss ich wohl mal die Feder ausbauen...
Dann muss ich wohl mal die Feder ausbauen...
04.10.2013, 13:57
Aso ich hab es seit gestern Abend drin, so jetzt hab ich aber Problem mit dem Ladedruck. Das alte suv ging bis 0,70Bar und es stieg mit der Umdrehungszahl aber seit ich das GFB drin habe und jetzt ~100km hinter mir hab Liegt sofort der Ladedruck auf 0,64Bar und sinkt ab mit hoher Drehzahl ab das geringste was ich vom POLAR-FIS Lesen konnte war 0,35 Bar!
Was mir aufgefallen ist beim Montieren das die Aufnahme vom SUV ein Negativ Arretierung hat und das GFB auch! also kann man es nicht per "Nase" Ausmitteln wo ich jetzt auch vll denn Ladedruck "Schwund" erläutern kann, da die Dichtung wohl nicht exakt aufliegt
Was mir aufgefallen ist beim Montieren das die Aufnahme vom SUV ein Negativ Arretierung hat und das GFB auch! also kann man es nicht per "Nase" Ausmitteln wo ich jetzt auch vll denn Ladedruck "Schwund" erläutern kann, da die Dichtung wohl nicht exakt aufliegt
04.10.2013, 14:23
Dan.ON dateline' schrieb: [ -> ]Was mir aufgefallen ist beim Montieren das die Aufnahme vom SUV ein Negativ Arretierung hat und das GFB auch! also kann man es nicht per "Nase" Ausmitteln wo ich jetzt auch vll denn Ladedruck "Schwund" erläutern kann, da die Dichtung wohl nicht exakt aufliegt :motz:
Das frage ich mich auch, warum auf dem GFB keine Nase, sondern ein Loch ist... Also die Arretierung ist nicht ganz exakt.
04.10.2013, 14:51
Irgendwas stimmt was mit der Dichtung nicht. Evtl. ist der originale O-Ring nicht verbaut worden. Die Arretierung ist 100%, da das Ventil nur auf eine Art und Weise verbaut werden kann, dass es fest an der Ansteuerungseinheit sitzt.
Ohne das Loch im GFB könnte man es gar nicht montieren!
Ohne das Loch im GFB könnte man es gar nicht montieren!
04.10.2013, 14:53
(02.10.2013 14:44)the bruce schrieb: [ -> ]Es hilft vermutlich weiter das hier gelesen zu haben:
http://www.gfb.com.au/tech/tech-articles...1-tech-tip
http://www.golfmk6.com/forums/showthread.php?t=64863
Hier jetzt auch auf Deutsch:
http://www.gofastbits.de/shop_content.ph...ow_me_item
Btw, hier noch ein Video über die Funktionsweise:
http://www.youtube.com/watch?v=XaTukD1-PHM
04.10.2013, 14:56
(04.10.2013 14:51)chris schrieb: [ -> ]Irgendwas stimmt was mit der Dichtung nicht. Evtl. ist der originale O-Ring nicht verbaut worden. Die Arretierung ist 100%, da das Ventil nur auf eine Art und Weise verbaut werden kann, dass es fest an der Ansteuerungseinheit sitzt.
Ohne das Loch im GFB könnte man es gar nicht montieren!
Das Problem ist der Anschluss am Turbo. Da hat das originale SUV eine Nase, das GFB ein Loch.
Das auf der anderen Seite des GFB ein Loch sein muss, damit es an das Alte Teil passt ist klar.
Oder anders rum: das Gfb müsste vorne einen Zapfen haben und auf der Rückseite ein Loch