Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
(14.11.2013 15:05)Barragan schrieb: [ -> ]Also ich hatte das Problem auch mal mit dem Deckel.
Bei mir ging es aber wenn ich den Tankdeckel reingedrückt habe und dann zugeschlossen und wieder aufgeschlossen habe. Zack kam er rausgeploppt.
ah, den merk ich mir mal vorsichtshalber

Hallo zusammen,
so meine Tankklappe ging gestern an der Tanke auch nicht mehr auf!
Natürlich blöd da mein Baby dringend Sprit braucht.
Hab dann eure Tricks mit dem Auf- und Abschließen und auf die Tankklappe drücken versucht. NIX.
Jetzt steht er bei VW. Mal sehen was die machen müssen und was das kosten wird.
Werde es hier dann berichten.
Hi,
gestern nun die Rechnung bekommen.
Für ein Teil unter 30€ hab ich eine 114€ Rechnung bekommen.
Hammer

Was war es denn bei dir genau?
Vielleicht auch mal die Teilenummer hier niederschreiben.
MfG
Daniel
Wird wohl das selbe wie bei mir gewesen sein, der Stellmotor...
Nachdem ich den Einbaupreis erfahren hatte, war das Teil am selben Tag bestellt und am Wochenende in 30 Minuten entspannt eingebaut :P
Teilenummer 5N0810773D
Gruß
Bass-T
Wenn man weiß wie. Hab mal versucht den Stecker duch das kleine Loch im Tankstutzen zu verbinden. Nach 1,5 Std hab ich dann doch schnell den Filz aus dem Kofferraum ausgebaut, was in 5 Minuten erledigt ist


(21.11.2013 10:44)Alex2501 schrieb: [ -> ]Wenn man weiß wie. Hab mal versucht den Stecker duch das kleine Loch im Tankstutzen zu verbinden. Nach 1,5 Std hab ich dann doch schnell den Filz aus dem Kofferraum ausgebaut, was in 5 Minuten erledigt ist :D:kaputtlachen:
Auf die Idee bei dem kleinen Loch wäre ich aber auch nie gekommen :D :D
Gruß
Bass-T
Die idee kommt daher, da bei mir vorher schon mal VW das Teil auf Garantie getauscht hat. Da ich haber hinten komplett GFK Ausbau drin hab, musste mein

damals durch das kleine Loch. Frag mich nicht wie er das geschafft hat


Google hilft ;-)
Ist ne super Anleitung, selbst probiert und für gut befunden:
Googelt mal nach:
"Wechsel des Stellmotors am Tankdeckel scirocco"
Grüße Andi
Hat hier denn schonmal jemand den Tankdeckel geöffnet bekommen, wenn er durch die Fernbedienung nicht mehr öffnet? Sprich mechanisch?
Habe das Problem, dass ich noch angeblich(!) 15km fahren kann und der Deckel nicht auf geht.

Habe nämlich eine gute Anleitung gefunden, vermutlich die, die im obrigen Post gemeint war:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/At...tId=717187
Nur wenn der Deckel zu ist...

Kann VW den irgendwie öffnen, ohne direkt zu tauschen. Dann könnte ich mir den beim

öffnen lassen und den Stellmotor anschließend tauschen.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10