ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3

Normale Version: Bremsanlage Audi TT-RS
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
ATE Ceramic gibts nicht für die RS Anlage. Habe die zumindest nicht gefunden.
Auf Anraten von AT RS fahre ich die EBC Redstuff und bin damit zufrieden.
Ein Bischen weniger Bremsstaub und auch kein quietschen.
Hast du dir schon mal die Ferodo DS Performance angeschaut? Diese fahr ich auf meiner TTRS Anlage
Oh, hatte verdrängt, dass es um die RS Anlage geht Rolleyes

Dann schreib mal Raeder Motorsport an! Die haben wohl Beläge, die perfekt mit der RS Anlage funktionieren (haben ja auch Megan RS und Cupra R) glaube die fahren Pagid oder PFC.
(31.01.2015 11:46)ES-TEC Motorsport schrieb: [ -> ]Wir haben die originalen Querlenker Luftführung vom TTRS verbaut.
Nur die originale Abstandshülse muss verlängert werden.
Ansonsten passt es Plug and Play.
Allerdings fahren wir die Guss Querlenker. Bei den Lenkern aus Stahlblech weiß ich nicht ob die Luftführung passt.

Passt bei mir super. Hält mit "etwas fester festschrauben als normal" sogar ohne Verlängerung der Abstandshülse super!

MfG
Hey Leute ich hab jetzt auch meine ttrs Bremse verbaut , und die funktioniert super ist echt besser als die Serie. Wie habt ihr das mit dem eintragen gemacht ? Gibt ja ein Gutachten von SAT hat das zufällig jemand und könnte mir das zukommen lassen.
Ich habe kein Gutachten von SAT.
Die Abnahme steht noch aus und wird in Verbindung mit dem Fahrwerkseinbau gemacht.
Ah okay .. ich fahr einfach mal zum TÜV nimm noch die Unterlagen mit + paar Teilenummern von den Sätteln und Scheiben.
hab das eintragen letztens hinbekommen mit einem gutachten über die bremse. Man braucht dazu nur lediglich fischer stahlflex leitungen(sind im gutachten erwähnt, deshalb nur damit eintragbar) und dann war es eigendlich kein problem. Bei interesse einfach PN an mich.
Nur teilenummer vorzeigen interessiert den Tüv leider gar nicht, auch nicht, dass alles original teile sind. (zumindestens war es bei mir so)
gruß
Jo hast recht war auch vor Ort und die wollten schon nen Gutachten haben , hast du das Gutachten herbekommen ??
genau die Fischer stahlflex habe ich auch verbaut, kannst mir ja mal nen Tip geben wie ich dann das Gutachten komme ;-)

Danke dir schon mal DimiX2k
Plug & Play ist das ja schon nicht mehr . Undecided
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Referenz-URLs