Also ich habe Version B verbaut, Modelljahr 2010 und DWA, kein Panodach.
@Schnitzel
Hast du mal ein Bild zu? klingt interessant mit dem streuenden Licht
Oder gleich den Reflektor gegen den von Benzinfabrik tauschen,dann hat man auch gleich Leds vorne in der Innenraumleuchte.
wenn man denn das klate LED Weiss dadrinn mag ??
Ich mags nicht...da bevorzuge ich die warme normale Beleuchtung :-)
(04.06.2013 10:42)schnitzel schrieb: [ -> ]wenn man denn das klate LED Weiss dadrinn mag ??
Ich mags nicht...da bevorzuge ich die warme normale Beleuchtung :-)
Gibts aber auch in warmweiß.
wie verhalten sich die LEDs bei der sonstigen Abdimmung ? Machen die das mit ? oder gehen die stur an und aus ?
Um mal Licht ins Dunkel zu bringen (haha
):
Die zweite Variante wird IMMER mit bestellter DWA verbaut. Ansonsten die andere, egal ob mit oder ohne Pano.
Ich fande diese riesige Milchglasscheibe um die beiden Spots herum und vor allem die Mulde wo die Schalter drin sitzen (die auch noch herausstehen gegenüber der Einbaufläche) so arg schlimm zu schwarzem Dachhimmel, dass ich deswegen allein die DWA+ dazu bestellt habe
An der zweiten Variante gefällt mir einfach das die ganze Lampe eine harmonisch ebene Oberfläche ohne diese Versenkung hat und das eben die Schalter im ausgeschalteten Zustand richtig schön eben in der Lampe liegen. Die Spots kommen so natürlich auch auffälliger rüber als in der Milchglasfläche.
Muss jeder selber wissen, aber mir war's das wert. Ist sicher auch ne Option sich die DWA-Leuchte nachzurüsten - die fehlenden Sensoren in der Leuchte würden nicht auffallen, da ist noch was davor...
Das kalte blaue Licht ist auch Geschmackssache, aber es macht nen sehr sportlichen Eindruck fürs Auto, nicht umsonst haben TT, R8 & Co. LED Leuchten verbaut.