ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3

Normale Version: Alfa Romeo 4C !!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Gestern wurde ein Preis bekannt gegeben

"Endlich wieder ein Alfa Romeo mit echtem Sportsgeist. Der 4C ist schon rein optisch eine Granate, jetzt zeigen die Italiener auf dem Autosalon in Genf 2013 die sogenannte Launch Edition und nennen technische Details und Preise. Wobei die Launch Edition ein ganz besonderer 4C ist: Insgesamt werden nur exakt 1000 Exemplare verkauft, davon lediglich 400 in Europa, Afrika und dem Nahen Osten. Der Preis ist stattlich: 61.000 Euro kostet der ausschließlich in "Carrara White" und Alfa Red" lieferbare Flitzer, der dann allerdings mit üppiger Ausstattung und einem Carbon-Kit zu den Alfisti rollt. Kleiner Vergleich: Ein Porsche Cayman mit 275 PS und 275 km/h Spitze ist ab rund 51.000 Euro zu haben. Die Launch Edition verfügt über 240 PS, unter der Haube werkelt ein 1,8-Liter-Benzindirekteinspritzer."

Quelle: http://www.autobild.de/artikel/alfa-rome...00475.html
http://www.bild.de/auto/auto-news/genfer....bild.html

Hier steht was von 500 Exemplaren. Die Lampen sind ja mal Wut
Nicht nur der 4C wird es da angesichts dieses Kampfpreises schwer haben, sondern
vor allem GT86 und BRZ, aber auch der Scirocco:

http://www.autobild.de/artikel/nissan-37...15177.html
-----
„Viscous Limited Slip Differential“ - klingt nach 'ner Viscosperre.

Die haben 1M und M3 zwar auch und sicherlich ist sie besser als nichts,
aber an eine Lamelle oder eine Torsen kommt das nicht ran. Viel zu träge.
Nicht ohne Grund bauen einige M3-Fahrer auf Lamelle um.
[Bild: 44806_433340133426879_416301062_n.jpg]

[Bild: 44371_433340796760146_1985519362_n.jpg]

[Bild: 65662_433340536760172_690909832_n.jpg]

[Bild: 408092_433340173426875_289821459_n.jpg]
-----
wer diesen Wagen mit "Kompakten" vergleicht, hat ihn eh nicht verstanden und sollte dann auch nicht das Geld dafür ausgebenWink
Wer das tut, der wird sich auch wundern, warum ein Carrera mehr kostet als ein Smart,
nur weil beide ein vergleichbares Kofferraumvolumen besitzen.

Ein Klassiker wird er auf jeden Fall. Schon weil sich die Stückzahl in Grenzen halten wird.
Ich befürchte sogar, dass der Bauzeitraum mglw. wieder ähnlich kurz ausfallen könnte
wie bei Brera und 159. Alfa hat einfach kein gutes Händchen. Man muss sich mal verge-
genwärtigen, dass das gesamte Portfolio von Alfa Romeo derzeit lediglich aus Mito und
Giulia besteht (!!!!). Nun kommt noch der 4C dazu, der aber auch keine nennenswerten
Stückzahlen bringen kann, von denen man als Hersteller leben könnte. Erträge wird Alfa
also auch in den kommenden Jahren nicht erwirtschaften.
Seiten: 1 2 3 4 5
Referenz-URLs