07.01.2013, 12:46
kann man versuchen, aber ich höre von den Geschäftsleuten mit Kundenkontakt in meinem Umfeld immer nur, dass Ihnen dieses ewige und immer wieder "beliebte" Drohen mit dem Anwalt nicht mehr als ein müdes Lächeln entlockt, weil 95% der "Droher" das sowieso nicht umsetzen, weil zu viel Heckmeck, kein Bock, keine Erfahrung mit solchen Vorgängen oder einfach schlicht und ergreifend keine Rechtschutzversicherung vorhanden.....oder vielleicht auch einfach gar nicht im Recht sind, das aber nicht schnallen und erst ein Anwalt ihnen das erklären muss.
Auf den zweiten Punkt, nämlich üble Nachrede, reagieren sie natürlich schon: indem sie mit einem Anwalt drohen...und das hier wird auch umgesetzt. Da bekommt man schneller mit Unterlassungen zu tun als es einem lieb ist. Ist aber auch nicht wirklich die feine Art aus einer Streiterei heraus zu kommen, indem man jemand anders schlecht redet. Evtl. ist man ja tatsächlich selber gar nicht im Recht. Recht haben und im Recht sein sind zwei verschiedene Dinge
Auf den zweiten Punkt, nämlich üble Nachrede, reagieren sie natürlich schon: indem sie mit einem Anwalt drohen...und das hier wird auch umgesetzt. Da bekommt man schneller mit Unterlassungen zu tun als es einem lieb ist. Ist aber auch nicht wirklich die feine Art aus einer Streiterei heraus zu kommen, indem man jemand anders schlecht redet. Evtl. ist man ja tatsächlich selber gar nicht im Recht. Recht haben und im Recht sein sind zwei verschiedene Dinge