Bei mir war nach 3 Monaten die komplette Elektronik links ausgefallen. Also keine Spiegel mehr, keine Fensteröffner mehr, Tür blieb ab und zu einfach verschlossen, ich musste also von der anderen Seite einsteigen.
Da haben die Portugiesen doch einfach die Sicherungen an einem Steuerungsgerät vergessen, waren einfach keine drauf.
Mangel:
Leistungsverlust
Symptome:
Auto holperte beim Gas geben, plötzlich kam nichts mehr,war ein Turboloch, beschleunigte nicht, dann kurz drauf liefs wieder normal
Ursache / Beseitigung:
2 Zündkerzen waren im Arsch und wurden erneuert
Zeitraum:
ab km 11000
(bei Bedarf) Motor:
2.0 TSI DSG 265PS
-> Auto ist jetzt 4 Monate alt
-> laut dem Werkstattmeister, ist dieses Problem bei dem Motor bekannt!!
Mangel:
Parksystem funktionierte falsch resp. gar nicht mehr
Symptome:
Parksystem zeigte aufm Bildschirm an, dass ich gegen was gefahren bin, also der Balken war am Auto dran -> war nicht der Fall, hinterm Auto war weit und breit nichts
Piepton ging nicht mehr aus, piepte durchgehend beim rückwärtsfahren, dann ging er gar nicht mehr
-> war ganze 3 Tage so, dann wieder normal
Ursache / Beseitigung:
wurde nichts gefunden, haben das ganz Radio aus- und wieder eingebaut, alle CD's entfernt und alles wieder neu angeschlossen. haben keine Ahnung worans lag
Zeitraum:
ab km 13000
Mangel:
Leistungsverlust bei der Geräuschsuche beim
Symptome:
Keine Leistung ab 2500rpm
Ursache / Beseitigung:
Beschichtung der Benzinpumpe hat sich verabrschiedet und nicht mehr genug Kompression erzeugt
Zeitraum:
63000 km
(bei Bedarf) Motor:
2.0 TSO MJ09
Mangel:
Klappernde Türverkleidungen / Fensterhalter (was weiss ich)
Symptome:
Klappern bei angemessener Dynaudio Lautstärke
Ursache / Beseitigung:
keine Ahnung!!! Der Freundliche stellt sich dumm...wir haben auf der Fahrerseite nichts gehört, Beifahrerseite haben wir was gedämmt das muss weg sein (was es nicht ist *grrrr*) zum heulen der Service
Zeitraum:
50000-63000 km
(bei Bedarf) Motor:
2.0 TSI MJ09
(08.03.2012 10:20)MauiWaui schrieb: [ -> ]Mangel:
Klappernde Türverkleidungen / Fensterhalter (was weiss ich)
Symptome:
Klappern bei angemessener Dynaudio Lautstärke
Ursache / Beseitigung:
keine Ahnung!!! Der Freundliche stellt sich dumm...wir haben auf der Fahrerseite nichts gehört, Beifahrerseite haben wir was gedämmt das muss weg sein (was es nicht ist *grrrr*) zum heulen der Service
Davon kann ich auch ein Lied singen, es macht keinen Spaß mehr im Auto Musik zu hören, wenn andauernd das Scheppern der Türverkleidung zu hören ist. Habe das Problem bereits meinem
vorgeführt und um Behebung des "Schadens" gebeten, habe damit allerdings nur verwunderte Blicke geerntet, die mir sagten "Och nö, auf so was haben wir im Moment eigentlich gar keine Lust"
Nachdem der Fensterheberknopf und einige Clips der Verkleidung getauscht wurden, war auch vorerst Ruhe, allerdings nur für ein halbes Jahr. Inzwischen fängt die ganze Sache wieder an zu brummen, vibrieren oder wie man es auch nennen will, komischerweise nur auf der Beifahrerseite. Als ich den Meister letztens darauf ansprach und schon mal ankündigte, dass ich das Auto bald noch mal vorbeibringe, sagte dieser nur " geräuschlose Autos können wir noch nicht bauen, das ist Stand der Technik"
Ich überlege inzwischen, das Auto zu nem "Hifi-Experten" zu bringen und die Türen dämmen zu lassen, andererseits habe ich noch Garantie auf dem Auto und sehe nicht ein, dass ich mich nun darum kümmern muss, die schlechte Verarbeitung des Autos zu richten.......
(08.03.2012 11:14)Boellerjoe schrieb: [ -> ] (08.03.2012 10:20)MauiWaui schrieb: [ -> ]Mangel:
Klappernde Türverkleidungen / Fensterhalter (was weiss ich)
Symptome:
Klappern bei angemessener Dynaudio Lautstärke
Ursache / Beseitigung:
keine Ahnung!!! Der Freundliche stellt sich dumm...wir haben auf der Fahrerseite nichts gehört, Beifahrerseite haben wir was gedämmt das muss weg sein (was es nicht ist *grrrr*) zum heulen der Service
Davon kann ich auch ein Lied singen, es macht keinen Spaß mehr im Auto Musik zu hören, wenn andauernd das Scheppern der Türverkleidung zu hören ist. Habe das Problem bereits meinem vorgeführt und um Behebung des "Schadens" gebeten, habe damit allerdings nur verwunderte Blicke geerntet, die mir sagten "Och nö, auf so was haben wir im Moment eigentlich gar keine Lust"
Nachdem der Fensterheberknopf und einige Clips der Verkleidung getauscht wurden, war auch vorerst Ruhe, allerdings nur für ein halbes Jahr. Inzwischen fängt die ganze Sache wieder an zu brummen, vibrieren oder wie man es auch nennen will, komischerweise nur auf der Beifahrerseite. Als ich den Meister letztens darauf ansprach und schon mal ankündigte, dass ich das Auto bald noch mal vorbeibringe, sagte dieser nur " geräuschlose Autos können wir noch nicht bauen, das ist Stand der Technik"
Ich überlege inzwischen, das Auto zu nem "Hifi-Experten" zu bringen und die Türen dämmen zu lassen, andererseits habe ich noch Garantie auf dem Auto und sehe nicht ein, dass ich mich nun darum kümmern muss, die schlechte Verarbeitung des Autos zu richten.......
Vielleicht dieses Problem direkt einmal bei VW in Wolfsburg ansprechen??
gute idee, aber eigentlich habe ich dazu überhaupt keine zeit
ich geh nochmal hin und bleib solang dort, bis das geräusch auch die nervt!!!
Melde mich sobald ich dort war
Moin...
Mängel:
1. Kettenspanner defekt
2. kleines plastikteil, dass dei Klappen steuert abgebrochen
Symptome:
Motorkontrollleuchte und rasseln nach starten des Motors
Beseitigung:
1. Einbau eines neuen Kettenspanners
2. Austausch des kompletten Ansaugtraktes, wegen eines kleinen Plastiknippels...
Zeitraum:
ca. bei km 40.000
Weil mein Auto zu diesem Zeitpunkt knapp über 3 Jahre war, gabs nur 20% Kulanz von VW... restbetrag waren dann noch ca. 1300 euro....danke auch...
BJ. 2008, 2.0 TSI 147kw
Hiho,
nach 32000km kann ich auch etwas zur Mängelliste beitragen.
- Radlager defekt (Vorderachse)
Werden auf Garantie getauscht.
Hab zwar hiermit keinen Stress, aber das nach der kurzen Laufleistung die Radlager schon verrecken spricht nicht gerade für VW. Warscheinlich sind meine Radlager "Montagsprodukte"
Gruß
Basti
Mangel:Kette verlaengert,kettenspanner kann nicht ausreichend spannen
Symptome:Rasseln beim Kaltstart fuer ein paar Sekunden
Abhilfe: neue Steuerkette und Kettenspanner verbaut.
Kosten bei ca 1500€ teilweise gibt es Kulanz von vw und zum Glueck noch Garantie.
Fahrzeug ist 42000km gelaufen.1,4 tsi mit 160ps.Bj 11.08