08.08.2012, 23:04
Hallo zusammen.
Ich hab folgendes Problem: Meine Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage schließt nicht mehr korrekt bzw. "eben" mit der Stoßstange ab. Sobald ich also meine Scheinwerfer reinige, muss ich dannach die Abdeckung von Hand noch etwas eindrücken. Das Problem konnte ich bisher nur auf der rechten Seite feststellen.
Leider ist mir jetzt diese Abdeckung auf der linken Seite (wohl während der Fahrt) weggebrochen. Daher ab zu VW. Der gute Mann dort meinte, dass sich meine Stoßstange evtl. durch einen mechanischen Druck von außen verformt haben soll; mir ist aber kein Stoß o. ä. von außen bekannt. Ich kann auch keinerlei sonstige Schäden erkennen. Habe eine neue Abdeckung bestellt (kostet ca. 15€ plus ca. 20-30€ Lackierung). Ein Garantiefall bestehe laut seiner Aussage dabei nicht. Liegt er da richtig? Sollte mir jemand vorne rangefahren sein, müsste ich doch noch weitere Schäden sehen können?!
Kennt jemand solch ein Problem? Gibt´s ne Lösung, dass mir so ne Abdeckung nicht nochmals bricht bzw. dass die beiden auch in Zukunft wieder korrekt schließen?
Ich hab folgendes Problem: Meine Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage schließt nicht mehr korrekt bzw. "eben" mit der Stoßstange ab. Sobald ich also meine Scheinwerfer reinige, muss ich dannach die Abdeckung von Hand noch etwas eindrücken. Das Problem konnte ich bisher nur auf der rechten Seite feststellen.
Leider ist mir jetzt diese Abdeckung auf der linken Seite (wohl während der Fahrt) weggebrochen. Daher ab zu VW. Der gute Mann dort meinte, dass sich meine Stoßstange evtl. durch einen mechanischen Druck von außen verformt haben soll; mir ist aber kein Stoß o. ä. von außen bekannt. Ich kann auch keinerlei sonstige Schäden erkennen. Habe eine neue Abdeckung bestellt (kostet ca. 15€ plus ca. 20-30€ Lackierung). Ein Garantiefall bestehe laut seiner Aussage dabei nicht. Liegt er da richtig? Sollte mir jemand vorne rangefahren sein, müsste ich doch noch weitere Schäden sehen können?!
Kennt jemand solch ein Problem? Gibt´s ne Lösung, dass mir so ne Abdeckung nicht nochmals bricht bzw. dass die beiden auch in Zukunft wieder korrekt schließen?