16.08.2012, 21:35
20.08.2012, 11:43
wie sieht, ist es das ja anscheinend nicht Tief kann jeder, klapperfrei und fahrbar eben nicht...
05.11.2013, 07:41
Mir ist gestern beim TÜV aufgefallen, dass bei einer Koppelstange der Kopf unten am Stabie abgeknickt ist.
Da der Prüfer das nicht gesehen hat konnte ich das nicht näher anschauen, geschweige denn wollte ich fragen:
Ist die zwangsläufig Defekt? Oder kann das sein, dass sich bloß die große Schraube gelöst hat?
Hab jetzt nämlich auch Geräusche beim einlenken.
(Sind kurze, einstellbare H&R Koppelstangen)
Da der Prüfer das nicht gesehen hat konnte ich das nicht näher anschauen, geschweige denn wollte ich fragen:
Ist die zwangsläufig Defekt? Oder kann das sein, dass sich bloß die große Schraube gelöst hat?
Hab jetzt nämlich auch Geräusche beim einlenken.
(Sind kurze, einstellbare H&R Koppelstangen)
05.11.2013, 18:59
Mach mal nen Foto davon!
10.11.2013, 13:14
Kommt drauf an wie die oben steht... Wenn die oben in die andere richtung verdreht ist wird die nu hinüber sein... Kannste aber dann dem "in rechnung" stellen der die verbaut hat...
Wenn die oben genaus steht ist alles okay weil kugelgelenk... Die strebe sollte man auch von hand hin und her gedreht bekommen... Wichtig ist alt das keins der 2gelenke vom schwenkwinkel(in seitlicher richtung) auf block geht dann sind die nach einmal federn hin...
Wenn die oben genaus steht ist alles okay weil kugelgelenk... Die strebe sollte man auch von hand hin und her gedreht bekommen... Wichtig ist alt das keins der 2gelenke vom schwenkwinkel(in seitlicher richtung) auf block geht dann sind die nach einmal federn hin...