@ cutty: was für TFL wären das denn? hastn bild??
Musst mal unter Elektrik und Alarm gucken da ist der Thread dafür wo ich auch alle Updates mache
Baue die die Tage zusammen. Grundsätzlich kann ich die LEDs anordnen wie ich Lust und Laune habe da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt ausser der Platz auf der Platine.
LG
Cutty
Jetzt hat es mich auch erwischt

Wollte heute morgen ganz stolz meinem Kollegen den Scirocco zeigen,
da sieht es sofort, das rechts in Fahrrichtung 2 Led's nicht brennen
Wie peinlich........
Nun geht die Schreiberei los
Bevor ich 28 Seiten mit 50 Beträgen lesen muss, das Problem gab es schon mal, habt ihr die ausgetauscht bekommen ?
lg guido
Bekommst du anstandslos getauscht. Einfach mailen und auf den retourenaufkleber warten.
LG
Cutty
(31.05.2013 14:54)Cutty schrieb: [ -> ]Bekommst du anstandslos getauscht. Einfach mailen und auf den retourenaufkleber warten.
LG
Cutty
Mmmmm ich kann die nur nicht zu erst schicken, sondern auf eine Neue hoffen
und dann die defekte zurück senden. Ohne Blinker kann ich nicht fahren ........
Sie die "so kulant"?
Werde mich am Montag drum kümmern und berichten.
Danke und lg,
Guido
Du musst Sie anschreiben dann bekommst Du den Retourenaufklebrr und nach etwa 1-2 Wochen dann neue. So lange dauert es leider Gottes. Aber lieber warten.
Alternativ kannst Du auch mal fragen ob es auch andersrum geht aber ich denke eher nicht
LG
Cutty
Hey Guido
Ich hab es auch versucht erst neue zu bekommen und dann die alten zu schicken, aber da lassen die sich nicht drauf ein.
Hast du deine alten Blinker denn nicht mehr?
Ich hab meine noch. Werd ich auch behalten, ist ja wohl nur ne frage der zeit bis die dectane teile kaputt gehen... Ich kann dir meine origibalblinker heute gern mitbringen. Meine sind nur etwas angefräst damit die in die R Front passen, ich weiß also nicht ob die bei dir passen. Wir können es ja heute ausprobieren. wenn sie passen, dann Leih ich sie die gern aus, bis du neue von Dectane hast :)
Gruß inka
Dann mache ich es anders, ich kaufe neue uns schicke die defekten zurück.
Mit einer Rücküberweisung sollte es kein Problem sein
lg Guido
(01.06.2013 08:35)Dark Shadow schrieb: [ -> ]Dann mache ich es anders, ich kaufe neue uns schicke die defekten zurück.
Mit einer Rücküberweisung sollte es kein Problem sein 
lg Guido
aber achtung, ich habe jetzt nicht mitgelesen wie lange du die dinger schon hast. Beschmeisst mich mit Äpfeln wenn die Zeiträume verkehrt sind aber du wirst schon wissen wodrauf ich hinaus will.
solltest du die Teile schon länger als 4 Wochen besitzen hast du keinen Anspruch auf Rückerstattung. Der Mangel darf nachgebessert werden bis zu 3x.
unter 2 oder 4 Wochen besteht generell eine Geld-zurück garantie beim onlinekauf besonders bei defekten sachen.
solltest du die dinger schon mehrere monate eingebaut, du holst dir neue und schickst die defekten ein, hast du womöglich 2 Paar zuhause rumliegen....
wie gesagt die Daten werden wohl falsch sein, sollte nur eine anregung auf dein vorhaben sein
ich mein aber gelesen zu haben das genau das gleiche einem hier schonmal passiert ist, dem wurden ein 2. paar rausgeschickt und das alte konnte er im nachhinein wegschicken. Email und Telefon sei dank.
lasst euch nicht bequatschen natürlich wollen die im ersten moment nicht an jeden ohne absicherung 200€ weg schicken

So meinen linken Blinker hats nun auch zerfickt....
Naja halb so wild, ist ja kein Akt den Karosserie Kleber mit nem scheiß Teppich Messer aufzuritzen :@
Dann Freu ich mich schon drauf die original teile mit Kabelbindern an den Gittern festzumachen und damit dann wochenlang rum zu eiern....
Hab euch lieb
Ach herrjeh...
Mich wundert es das die Dinger überhaupt noch jemand kauft...
Obwohl man sagen muss auf'm Scirocco/tuning treffen carfreitag bei d&w waren welche die waren total zufrieden mit den Dingern.
Oder die zeit war noch nicht reif und die teile sind im Nachhinein auch Schrott gegangen....Spekulation.
Aber wer sich im Nachhinein die Dinger jetzt noch läuft ist selber Schuld.
Was mich interessiert es gibt doch zu den dectane Widerstände zum selbst dranlöten ich denke gegen die Fehlermeldung. Hat da jemand mal die Temperatur gemessen die von den Widerständen aus geht? Bei normalen widerständen für LEDs liegt diese ja mal gut und gerne über 200grad