26.04.2012, 08:17
26.04.2012, 12:14
Hallo Leute,
habe gerade hierzu auch noch einen interessanten Bericht gefunden..
Autobild: TSI Motorschäden
Hier werden neben den 1.2 TSI und 1.4 TSI auch die 2.0 TSI mit ihren Problemen erwähnt!
habe gerade hierzu auch noch einen interessanten Bericht gefunden..
Autobild: TSI Motorschäden
Hier werden neben den 1.2 TSI und 1.4 TSI auch die 2.0 TSI mit ihren Problemen erwähnt!
26.04.2012, 13:04
Den Bericht habe ich auch gerade.jetzt frage ich mich nur:
habe ich den EA111 tsi motor?fahre den 1.4 118kw.
Hab heute schon in meiner Werkstatt zwecks Kulanzantrag angerufen.Leider Verantwortlicher nicht da.
Gestern erst bezahlt.:@
Gruss Bastian
habe ich den EA111 tsi motor?fahre den 1.4 118kw.
Hab heute schon in meiner Werkstatt zwecks Kulanzantrag angerufen.Leider Verantwortlicher nicht da.
Gestern erst bezahlt.:@
Gruss Bastian
26.04.2012, 13:14
(26.04.2012 13:04)Hanni82 schrieb: [ -> ]Den Bericht habe ich auch gerade.jetzt frage ich mich nur:
habe ich den EA111 tsi motor?fahre den 1.4 118kw.
Hab heute schon in meiner Werkstatt zwecks Kulanzantrag angerufen.Leider Verantwortlicher nicht da.
Gestern erst bezahlt.:@
Gruss Bastian
Schau mal in deinen Fahrzeugschein
Unter Punkt D2 müssten 6 Buchstaben stehen
Die letzten 4 stehen für den Motorkennbuchstaben
Wegen Kulanzantrag würde ich auf jeden Fall dran bleiben
Ansonsten wenn der Verantwortliche nicht da ist beim VW Servicecenter anrufen!
26.04.2012, 13:40
Gestern abend habe ich auch meinen Motorraum mal geöffnet und habe gelauscht.
Ein beunruhigendes Geräusch kam mir entgegen. Klackern im Leerlauf.
Beim meinten die Heute: Es klingt vollkommen normal und es ist nur das Geräusch der Drosselklappe und die Einspritzventile die dieses Klackern erzeugen würden!? Video zu dem Ganzen steht in der FB Gruppe...
habe nun dieses Thema quer gelesen und bin noch immer ein wenig beunruhigt...
Nach dem Post von Masta_evil hab ich meinen Schein angeschaut.
Kennung bei D2: ADCAVD - heisst ich hab ein CAVD Aggregat verbaut!?
Ein beunruhigendes Geräusch kam mir entgegen. Klackern im Leerlauf.
Beim meinten die Heute: Es klingt vollkommen normal und es ist nur das Geräusch der Drosselklappe und die Einspritzventile die dieses Klackern erzeugen würden!? Video zu dem Ganzen steht in der FB Gruppe...
habe nun dieses Thema quer gelesen und bin noch immer ein wenig beunruhigt...
Nach dem Post von Masta_evil hab ich meinen Schein angeschaut.
Kennung bei D2: ADCAVD - heisst ich hab ein CAVD Aggregat verbaut!?
26.04.2012, 13:48
Da steht was von 0227 sieht nicht so aus oder?
26.04.2012, 14:11
(26.04.2012 13:40)Sci-Rossi schrieb: [ -> ]Gestern abend habe ich auch meinen Motorraum mal geöffnet und habe gelauscht.
Ein beunruhigendes Geräusch kam mir entgegen. Klackern im Leerlauf.
Beim meinten die Heute: Es klingt vollkommen normal und es ist nur das Geräusch der Drosselklappe und die Einspritzventile die dieses Klackern erzeugen würden!? Video zu dem Ganzen steht in der FB Gruppe...
habe nun dieses Thema quer gelesen und bin noch immer ein wenig beunruhigt...
Nach dem Post von Masta_evil hab ich meinen Schein angeschaut.
Kennung bei D2: ADCAVD - heisst ich hab ein CAVD Aggregat verbaut!?
Genau
und CAVD, wenn ich mich recht erinnere, steht für den 1.4 TSI 160 PS
PS. Ein bisschen tackern und klickern ist normal da die Einspritzdüsen mit sehr hohen Druck das Benzin einspritzen
Solange du kein Klackern, Rasseln oder irgendwelche anderen komischen Geräusche wahrnimmst dürfte alles soweit im grünen Bereich sein
@Hanni
Da sind insgesamt 3 ausgefüllte Zeilen. Die Buchstaben die du brauchst sind in der zweiten Zeile
Das ganze müsste ungefähr so aussehen (Beispiel)
13 (1 Zeile)
ADCAVD (2 Zeile)
ca 16 Zahlen und Buchstaben (3 Zeile)
4 Zeile müsste leer sein
26.04.2012, 14:26
(26.04.2012 14:11)masta_evil schrieb: [ -> ](26.04.2012 13:40)Sci-Rossi schrieb: [ -> ]Gestern abend habe ich auch meinen Motorraum mal geöffnet und habe gelauscht.
Ein beunruhigendes Geräusch kam mir entgegen. Klackern im Leerlauf.
Beim meinten die Heute: Es klingt vollkommen normal und es ist nur das Geräusch der Drosselklappe und die Einspritzventile die dieses Klackern erzeugen würden!? Video zu dem Ganzen steht in der FB Gruppe...
habe nun dieses Thema quer gelesen und bin noch immer ein wenig beunruhigt...
Nach dem Post von Masta_evil hab ich meinen Schein angeschaut.
Kennung bei D2: ADCAVD - heisst ich hab ein CAVD Aggregat verbaut!?
Genau
und CAVD, wenn ich mich recht erinnere, steht für den 1.4 TSI 160 PS
PS. Ein bisschen tackern und klickern ist normal da die Einspritzdüsen mit sehr hohen Druck das Benzin einspritzen
Solange du kein Klackern, Rasseln oder irgendwelche anderen komischen Geräusche wahrnimmst dürfte alles soweit im grünen Bereich sein
@Hanni
Da sind insgesamt 3 ausgefüllte Zeilen. Die Buchstaben die du brauchst sind in der zweiten Zeile
Das ganze müsste ungefähr so aussehen (Beispiel)
13 (1 Zeile)
ADCAVD (2 Zeile)
ca 16 Zahlen und Buchstaben (3 Zeile)
4 Zeile müsste leer sein
Was ist der Grüne Bereich!?
26.04.2012, 15:07
Der bei vw sagt cavd sei mein Motorkennbuchstabe.
DAS HEISST WOHL REGELUNG gilt nicht fuer mich
DAS HEISST WOHL REGELUNG gilt nicht fuer mich
26.04.2012, 15:29
Kann mal bitte einer von den 1,4ern mit 118 KW einfach ne Soundfile von nem "normal klingendem " Motor einstellen...