ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3

Normale Version: Ozonbehandlung selbst gemacht -> Bericht folgt!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Ne deutsche Zulassung wird die EM-Schleuder nie bekommen. Ich selbst spiele gerne in meiner Freizeit mit Zeilentrafos und Teslaspulen rum. Allerdings bin ich gelernter Elektroniker und weiß was ich tu. Das Teil sieht unter vielen Gesichtpunkten gefährlich aus.

Und der "elektrische Geruch" ist Ozon (o³) schwerer als Luft und hoch giftig für alles was lebt.

Ihr googelt doch sonst immer alles, warum nicht mit was ihr euer Auto flutet?
Zitat:Ozon unterhält die Verbrennung sehr viel stärker als Disauerstoff, d. h. etliche Materialien flammen schon bei Raumtemperatur bei Kontakt auf....Fahne
Und was heisst das dann???
Zitat:CE-konform n. EN 50081-1 und EN 50082-1
Huh
Die Konformitätserklärung kann jeder Hersteller nach belieben auf sein Produkt kleben. Sowas findest du auch auf Steckdosenverteilern aus Fernost die abbrennen wenn du sie zu stark (aber unter Max des "Herstellers") belastest. Oder billigen Schaltnetzteilen die nen Leistungsfaktor von unter 0,3 haben, und dabei mehr Strahlung als ne kaputte Mikrowelle raus hauen...

Das Teil kommt gleich nach "Teelicht als Standheizung", aber jeder muss selbst wissen was er seinem Auto, Carport, Vermieter zumutet. Ohne Aufsicht würde ich das Teil schon garnicht laufen lassen.
:undecided:Hallo,
macht mich neugierig. Weil mein Rocco stinkt nach Plastik Weichemacher und Sonstiges was GIFTIG ist.
Wer weis ausser Warten,Warten Warten wie man schnell dies Gerüche rauskriegt.
Zumal ich Allergisch auf das Zeug reagiere. Hilft da vielleicht Ozon als Oxid bilder.
@ thorsten, hast du schon dein teil?
Ja klar, die Lieferung erfolgte innerhalb von einem Tag.

Hab das Ozongerät fünf Stunden laufen lassen und anschliessend den Wagen winterfest eingemottet.
werde also im März einen Geruchstest machen, ob alle stinkenden Gerüche verschwunden sind.

Warst Du mit Deinem Teil nicht zufrieden???
(18.04.2012 10:47)Haudegen schrieb: [ -> ]Das ist das Ozongerät.





Hatte es nun über nacht laufen lassen und siehe da, der wagen riecht nach: NICHTS Big Grin
Man riecht noch ein wenig die Ausdünstungen vom Kunstoff, das wäre das Einzige.
Also absolut zu empfehlen!

Klang in dem Beitrag von Dir aber anders Wink
Für die paar Euro ist das Teil der Oberhammer...

Wenn natürlich ganze Polster oder Teppiche ranzig sind, dann hilft nicht nur allein die Ozonbehandlung sondern muss erstmal mit Polstereiniger usw. gearbeitet werden...
Das "sollte" man vorher eh immer machen.
habe ich doch gesagt.... absolut empfehlenswert.
statt hunderte von euros nem aufbereiter zu geben, mache ichd as lieber selber Smile
Seiten: 1 2 3 4 5
Referenz-URLs