Ein wollte ich nochmal wissen,
wo liegt den jetzt der /die Unterschied(e) zwischen einem Pop Off von z.B Forge (welche man zum Teil auch verstellen kann) und dem GTI 6 Kolbenventil?
Geräusche, motorcharakteristik usw
ich würde mal sagen, dass die geschlossenen Forgeteile die gleiche Soundkulisse erzeugen und bzgl. Performance nix bringen. Und sie machen anscheinend beide in einigen wenigen Fällen die gleichen Probleme: Kolbenklemmer. Sowohl von den GTI Ventilen als auch von den Forgeteilen habe ich das jetzt schonmal gehört. Man bemerkt das, indem nach dem Schalten beim erneuten Gasgeben keine Leistung kommt, weil das Ventil offen bleibt. Da muss man einmal vom Gas gehen und wieder drauf latschen, dann ist es sofort weg. Ich kenne aber (mich eingeschlossen) nur sehr wenige, die das berichten.
das problem kenn ich
und was ist/war bei Dir die Ursache?
Kann mir wer sagen wie laut die original GTI SUVs im vergleich zun dem Forge-Teilen ist?
da das originale ein geschlossenes ist, ist das sehr leise, also am TSI hört man das nicht selbst beim TFSI hörst das kaum, das von Forge ist offen also laut, hatte es selber ne weile drin (nur den Adapter zum zwischenstecken)
Mal noch eine Frage, gibt es eine alternative zum schubumluftventil vom GTI, also etwas strafferes??
bin nämlich am überlegen mir ein versellbaren SUV von Foprge zu holen aber 150 Taler ist echt ne menge Holz.
Und da ich den Ablasssound eher dezent aber gut hörbar haben will...
Mal sehen was sich da für eine lösung finden lässt.
Hat wer zufällig noch eine Idee?
ihr macht euch unnötig viele Gedanken um diesen Abblashype
wo aber jetzt die Unterschied im Abblasgeräusch sein sollen, wenn es statt eines TSI ein TFSI, also nur eine andere Bezeichnung des gleichen Motors bei AUDI, will mir nicht einleuchten.
Und ja: das GTI SUV macht bei mir richtig Randale. Zumindest wurde ich jetzt schon einmal darauf angesprochen, welches offene Ventil ich denn verbaut hätte. Dank Pipercross Filtermatte und 1,25 Bar Ladedruck klingt auch ein Serienventil so laut, dass viele Unbedarfte damit zur Werkstatt fahren würden
Oh man nich du schonwieder....
Na ganz einfach, der normale 2.0TSI hat das SUV am Lader sitzen, der 2.0TFSI von VW, denn wir reden hier um von Sciroccos, hat das SUV vor der DK sitzen mit dem Ablassrohr in die Ansaugung, wenn man das so hat, wird das natürlich lauter, mit zb einem anderen Filter.
"Oh man nich du schonwieder....Tongue" Woran das wohl liegen mag
Du meinst mit TFSI also den EA113er aus dem 5er GTI oder wie jetzt? Aktuell gibt´s bei VW keinen TFSI...