(09.12.2011 13:43)Dark Shadow schrieb: [ -> ]Geiler ? weiß nicht, ausfahrbar fände ich geiler
$272 upps ~ 200,-€
Preismäßig akzeptabel, fehlt noch Zoll und ABE für Deutschland
lg guido
Ne ne... nicht ganz. Zum einen sind das Singapore Dollar und zum anderen sind das nur die
shipping costs.
Das Teil kostet geschmeidige 375 € + 150 € Versand + 70 € Einfuhrumsatzsteuer + Zoll...
Also mich interessiert der Preis für den ausfahrbaren auch brennend
Markus
also ich will auch mal meinen Senf dazu abgeben. Ich habe vor einem guten halben Jahr mal den Preis angefragt. Da Freunde von mir die A4M Vertretung in Landau/Pfalz haben. Die dadurch auch gut mit dem Inhaber von A4M in Kontakt stehen
Preislich habe ich damals was um die 1400€ gesagt bekommen (leg mich da aber nicht 100% fest da es lange her ist und viel Wasser den Fluss runter fließt).
Also dann mal noch viel Spaß beim diskutieren!
Wollte jetzt keinem zu nahe treten, aber Exklusivität hat ihren Preis. Aber klar ist, je mehr daran interessiert sind --> desto billiger könnte es werden. Hab mal bei IronWorks den Preis für 5 Stück angefragt!
Grüße
(14.12.2011 09:55)JuWi schrieb: [ -> ]Preislich habe ich damals was um die 1400€ gesagt bekommen
........aber Exklusivität hat seinen Preis.
Aber klar ist, je mehr daran interessiert sind --> wird es evtl. billiger. Hab mal bei IronWorks den Preis für 5 Stück angefragt!
Grüße
Das fände ich akzeptabel, wenn es als "fix&fertig" Version incl. des Tüffis
angeboten wird
lg guido
(14.12.2011 13:09)Dark Shadow schrieb: [ -> ] (14.12.2011 09:55)JuWi schrieb: [ -> ]Preislich habe ich damals was um die 1400€ gesagt bekommen
........aber Exklusivität hat seinen Preis.
Aber klar ist, je mehr daran interessiert sind --> wird es evtl. billiger. Hab mal bei IronWorks den Preis für 5 Stück angefragt!
Grüße
Das fände ich akzeptabel, wenn es als "fix&fertig" Version incl. des Tüffis angeboten wird
lg guido
Hab es korrigiert
Also ich muss sagen nur für "Optik" sind 1400€ (wenn es das kosten würde) doch happig. Denn im Windkanal wurde das Teil sicher nicht entwickelt! Ich finde es auch schick, aber für das Geld drehe ich lieber noch ein bisschen an der Leistungsschraube, ich denke da ist das Geld besser angelegt.
Es weiß auch keiner, außer der welcher das Teil drauf hat, welche Geräusche bei hohen Geschwindigkeiten entstehen. Was ist mit Spritverbrauch, Fahrverhalten (hat man mehr Down-Force auf der HA?) ...
die Frage ist ja auch, ob die Mechanik es überhaupt schafft, den Spoiler bei 250 km/h nachhaltig oben zu halten
beim TT bewirkt der Spoiler aber nur einen verringerten Auftrieb. Stellt man ihn aber so an, dass man damit "Abtrieb" erzeugt, dann sind die Belastungen schon etwas größer als das, wofür der Spoiler vorgesehen ist. Ich möchte das nur erwähnen. Ob es denn wirklich so ist muss jemand anders ausprobieren