Hallo,
aktuell bastle ich an einer Türgriffbeleuchtung mit DUO-LED`s. Der Plan:
Licht an: Türgriffbeleuchtung leuchtet gut gedimmt rot
Aufsperren per Fernbedienung oder Türöffnen: Türgriffbeleuchtung leuchtet weiß, weil sie auf die Umfeldbeleuchtung geschaltet wird.
Problem der Sache:
Die Duo-Led`s haben nur einen Pluspol und zwei Massepole, oder eben eine Kathode und zwei Anoden. Das würde eigentlich kein Problem darstellen. Allerdings vermute ich mal, dass die Masse bei der Umfeldbeleuchtung oder eben bei der Ambientebeleuchtung immer anliegt.
Bevor ich das ganze also verbaue: Kann mir jemand sagen, ob die Masse bei einem von den beiden immer anliegt?
Ansonsten muss ich eben andere Duo-Led`s kaufen mit einem Massepol, auch wenns eigentlich heißt, man soll die Widerstände an die Anode anschließen...
Wenn Strom auf beiden anliegt, was ja z.B. der Fall ist, wenn das Licht an ist und ich aussteige, gibt es auch keine Probleme, da es dann immer noch weiß leuchtet mit einem ganz leichten Rotstich. Die können also gleichzeitig betrieben werden, wobei das weiß das rot komplett übertrifft.
Mfg
also bei ner LED ist die Anode aber der Pluspol.
Hast du dich jetzt nur bei deiner Beschreibung vertan?
Die Kathode, also (-), ist das kurze Beinchen an der LED
Ups, dann bin ich in der Beschreibung durcheinander gekommen...
Das lange Beinchen ist bei denen von mir der Pluspol und die beiden kurzen eben der Minuspol...
Masse wird nicht zufällig zugeschaltet und es liegt ein Dauerplus an?
Mfg
(01.10.2011 13:04)Das_Alphatier schrieb: [ -> ]Problem der Sache:
Die Duo-Led`s haben nur einen Pluspol und zwei Massepole, oder eben eine Kathode und zwei Anoden. Das würde eigentlich kein Problem darstellen. Allerdings vermute ich mal, dass die Masse bei der Umfeldbeleuchtung oder eben bei der Ambientebeleuchtung immer anliegt.
Schau mal nach, ob Du das alles richtig beschrieben hast.
Ich kenne Duo-LEDs nur mit drei unterschiedlich langen Anschlüssen. Die beiden Kürzeren sind dabei die Anoden (Plus), jeder Anschluss für eine Farbe.
Der Längste, ist die Kathode (Minus), von beiden Farben zusammen.
(01.10.2011 13:04)Das_Alphatier schrieb: [ -> ]Bevor ich das ganze also verbaue: Kann mir jemand sagen, ob die Masse bei einem von den beiden immer anliegt?
Ansonsten muss ich eben andere Duo-Led`s kaufen mit einem Massepol, auch wenns eigentlich heißt, man soll die Widerstände an die Anode anschließen...
Wenn Strom auf beiden anliegt, was ja z.B. der Fall ist, wenn das Licht an ist und ich aussteige, gibt es auch keine Probleme, da es dann immer noch weiß leuchtet mit einem ganz leichten Rotstich. Die können also gleichzeitig betrieben werden, wobei das weiß das rot komplett übertrifft.
Mfg
Mal so als Idee, ich würde es so schalten, dass die LED bei geöffneter Tür rot leuchtet, sozusagen als Rückstrahler.

Meine haben auch 3 Anschlüsse

Laut Autobatterie jst das in der Mitte Plus... Kumpl meinte, bei manchen Sachen wird nur Masse zugeschaltet. Das würd sich dann natürlich anbieten...
Mfg
wir haben gestern auch eine einstiegsbeleuchtung einbauen wollen...hatten jedes kabel getestet wo wir das signal bekommen das die led's angehen wenn die tür aufgeht....aber nix gefunden
also wurde das ganze an die beleuchtung des fensterhebers angeschlossen weil sind wir ehrlich.....eine einstiegsbeleuchtung braucht man nur wenns draußen dunkel ist und licht an ist

ich wäre trotzdem dankbar wenn ihr mir sagt wo man das signal trotzdem herkriegt fürs tür öffnen
http://www.r-e-n-z.de/cms_neu/index.php?page=150
Die hab ich seit nen Jahr drin. Das ist kein Problem.
BTT:
Signal fürs Aufsperren bzw Tür öffnen würd ich von der Umfeldbeleuchtung abzwicken für die Türgriffbeleuchtung. Nur ist die Frage, ob da Masse immer anliegt oder nicht?
Also die Masse der Ambientebeleuchtung liegt definitiv immer dann an, sobald du das Licht an machst. Sprich bei CH/LH würde deine Türgriffbeleuchtung auf jeden Fall immer rot mitleuchten.
Die Masse der Türwarnleuchten bzw. Umfeldbeleuchtung könnte bei Türöffnung geschaltet werden.
Obwohl es auch sein kann, dass das Steuergerät nur Plus schaltet.
Letztendlich denke ich, dass dann bei geöffneter Tür und eingeschalteter Ambientebeleuchtung die LED immer rot und weiß leuchten oder vielleicht gar nicht leuchten wird.
Die beiden können zusammenleuchten, allerdings übertrifft das weiß das rot deutlich. Technisch gesehen bestände bei gleichzeitiger Schaltung kein Problem.
Ich werde dann wohl oder übel mal testen, wies aussieht...