Ja, sieht identisch aus, würde ich sagen...
Der ED30 und der R" haben ja auch beide den EA113 verbaut
*edit*
Ich habe nun alle Seiten in diesem Thread durchgelesen, aber ich denke auch das eine Auflistung, für welchen Motor (EA 888 mit und ohne DSG, EA 113 mit und ohne DSG) man was genau braucht hilfreich wäre. Idealerweise in Beitrag #1
Gleicher Block mit gleichen Bohrungen würde ich sagen. Momentan probiert keiner aus oder? Halter ist ja nun klar... Lager auch...bleibt nur die Frage wie schauts mim Rest aus ?
Hat einer ein Bild oder besser Maße von der Steckwelle? ist die Antriebswellenseite bei beiden gleich ? Weil dann könnte die Schalterwelle mit Schalterzwischenwelle passen...
Ich glaube Volker ist auch noch dran.
So sieht die Steckwelle aus:
Hier Bilder von der LMS Welle:
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Maß Getriebeseite bis Lager 300mm
Gesamtlänge 410mm
Habe eben bei einem Autoverwerter angefragt wie das Maß von Anfang bis Lagersitz bei der Tripodeversion (DSG) ist, wenn das gleich ist sollte die TDI Welle beim EA113 DSG passen. Die Schalterwelle könnte aber auch passend sein so wie das von den Maßen aussieht.
TDI DSG Welle:
Maß von Getriebeseite bis Lager 300mm
Gesamtlänge ca 370mm
Demnach ist es anscheinend egal ob man die TDI oder DSG Version bei einem EA113 mit DSG nimmt.
So ich habe mir nun eine Liste gemacht an Teilen die ich anscheinend brauche und die werden bzw sind bestellt. Rep Leitfäden habe ich nun auch zur Hand...
Ist wenns passt wohl ne Sache von 3 Stunden. Vorsichtshalber werde ich mir noch 1Liter DSG Öl besorgen falls doch was rauslaufen sollte.
Meine List sieht folgendermaßen aus:
Steckwelle für DSG (ist ja logisch)
Komplette Welle mit Zwischenwelle vom TDI (DSG Tripodegelenk)
Lager
Seat Halter
Übernächste Woche gehts los!
@TimmyGTI: Bin echt mal gespannt ob es klappt bei Dir (hoffe ich zumindest für ich) !
Für den Schalter sieht es allerdings schlecht aus soweit ich hier durchblicke oder?
Gruß "R"
Beim DSG geht es!
Die geänderte Ölleitung vom ED30 bzw. A3 mit Frontantrieb hat die Lösung gebracht.
Das Ganze funktioniert dann auch mit den Haltern von VW.