ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3

Normale Version: Xenon nachrüsten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hätte noch ein BCM im Angebot für Xenon-Nachrüster.
Ferndiagnose ist schwierig bei sowas.
Wenn du zumindest mal die Codierung posten würdest, falls vorhanden, könnte man das schon mal prüfen.
ja, ich muss erstmal wieder zum Codierer. Dann versuchen wir's gemeinsam zu lösen. Wenn ich das irgendwie hinbekomme, dann werd ich es auch posten. Aber viel lieber wär mir das es gleich funzt...
für alle, die es interessiert:

ich hatte vorhin Mailkontakt mit dem TÜV-Rheinland und habe nachgefragt, ob ich (R-Xenon + LED-TFL) die Sachen eintragen lassen muss..

bei meinem Fall:

"Die nachträglich eingebaute Xenonanlage muss eingetragen werden.

Mit freundlichen Grüßen"
Komisch. Als ich persönlich beim TÜV Süd war, hat er sichs nur kurz angeschaut und gesagt, ja E-Zeichen vorhanden, passt.
Eintragen meinte er, könne man sowieso nichts da keine Papiere von VW vorhanden... Ich mein bei den Dectane braucht man ja auch nichts eintragen...
(17.12.2012 16:20)Das_Alphatier schrieb: [ -> ]da keine Papiere von VW vorhanden...

das hat mir der Herr auch noch geschrieben, dazu brauchen die allerdings eine Bescheinigung von der Werkstatt und da war ich ja nicht Tongue
aber du hast es ja auch selbst gemacht?
Obs in der Werkstatt dazu ne Bestätigung gibt? Der nächste Prüfer wird dir wsh wieder was anderes erzählen.
Jop, aber bei Mir war das ganz locker. Auch bei der HU hat er ned mal ein Wort darüber verloren. Nur das Xenon war zu hoch eingestellt (obwohl von VW eingestellt), aber den Mangel hat er sofort beseitigt (ohne Diagnosesystem). Dazu meinte er, dass das ständig vorkommt bei Fahrzeugen mit Xenon.
hm gute Frage.. allerdings glaub ich nicht, dass ne Werkstatt dann dafür haftet..
werd aber mal Dekra / TÜV / Werkstatt abklappern

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
Ne Werkstatt wird dir sowas auch nicht ausstellen. Naja wenn ne Werkstatt was versemmelt, würd ich schon sagen, dass die haften müsste. Muss ja nicht Xenon sein, sondern z.B. iwas fahrwerkstechnisches.
Für deine R-Front hast du ja auch keine Papiere.
(17.12.2012 17:19)Das_Alphatier schrieb: [ -> ]Ne Werkstatt wird dir sowas auch nicht ausstellen. Naja wenn ne Werkstatt was versemmelt, würd ich schon sagen, dass die haften müsste. Muss ja nicht Xenon sein, sondern z.B. iwas fahrwerkstechnisches.
Für deine R-Front hast du ja auch keine Papiere.

wenn ne Werkstatt Xenon einbaut und es dann was passiert haftet die ja, meinte das jetzt auf meine Situation bezogen^^

eben, allerdings hat "Radelka_Stylez" (dem seiner abgefackelt wurde) seine R-Front eintragen lassen, da wurd dann nur die Teilenummer reingeschrieben

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
Referenz-URLs