ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3

Normale Version: Xenon nachrüsten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Wird denn eigentlich bei der HU die aLWR kontrolliert? Oder das Xenon selbst (ich meine außer dem technischen Zustand) mit Dingen wie zB SWR?
Will das der Prüfer sehen / testen, ob alles funzt?
Ich glaube, eins muss ich mal wieder betonen. Nur bei MJ 2009 mit Nebelscheinwerfern braucht man kein neues Bordnetz!

Ab MJ 2010 braucht man in jedem Fall ein neues BCM, das ist Fakt. Ob NSW oder nicht interessiert keinen. Spielt keine Rolle.

Wer mit dem Gedanken spielt die aLWR wegzulassen oder ohne SRA rumzufahrn: Mein Tipp, lasst es Wink Bleibt bei Halogen, macht keine Probleme.

Entweder ganz oder gar nicht, erst recht der Zulassung wegen.
Jup entweder ganz oder gar nicht Wink

Also in Österreich wird sowohl das xenon, alwr und sra überprüft ..

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Auch in Deutschland wird beides überprüft!
Hi,
bei meinem Rocco wurde neulich auch Xenon nachgerüstet...

Alles soweit gut gelaufen nur ein Problem gibt es noch! Die Scheinis waren gebraucht - nun habe ich bei Schlaglöchern ein "flackern" im Licht.

Woran könnte das liegen? Brenner nicht richtig fest? Das gesamte Leuchtmittel war bereits im Scheinwerfer verbaut daher weiss ich auch nicht wie die Brenner befestigt sind?

Im Stand oder bei ebener Fahrbahn ist das Licht einwandfrei - kein Flackern vorhanden. Hatte zuerst die Vermutung die Linse ist nicht richtig fest aber bin mir nicht sicher.
Könnte es sein das die ALWR reagiert ?
Aber doch nicht so stark oder? Es ist ein richtiges zittern im licht zu sehn...
Ein gewissen vibrieren/wackeln des Lichtkegels ist beim Xenonlicht bei unebener Straße immer da, da es sein muss wegen den Brennern!!Wink
Hat von euch jemand ne Ahnung, ob die Kufatec Apadter fürs MJ 2010 immernoch falsch gepinnt sind?
Naja, immer falsch gepinnt kann man nicht unbedingt sagen. Es kommt halt hin und wieder vor, dass ein Pin nicht gepasst hat, aber die Benennung auf den Kabeln stimmte bis jetzt immer, außer es wurde aus Versehen ein MJ 2009 Adapter geschickt.

Ich habe zwar auch nur begrenzt Zeit, aber wenn die Nachrüstung jemand selber machen will und sich nicht sicher ist, ob der Adapter passt, dann soll er es hochladen und mir in ner PN verlinken, dann kann ich ihm zumindest sagen, ob alles vorhanden ist, wäre jetzt mein "Dienst" für euch. Sollte ich mal nicht sofort zurückschreiben und trotzdem online gewesen sein, keine Sorge, ich lese jede PN, aber ich komme nicht immer dazu zeitnah zu antworten.

Also solltest du da Hilfe brauchen, kannst dich an mich wenden oder es z.B. auch hier posten, wir haben schon ein paar Xenonexperten im Forum Wink
Referenz-URLs