was mich abschreckt ist die aLWR einbauen....keine Lust
Ja ich weiß das du es bei MT warst deshalb habe ich ja "
" gemacht
Ich warte glaube ich bis du alles fertig hast und dann bauste das bei mir ein wenn du wieder in Düren bist
Gibt auch nen Bier
Ich frage mich auch, ob man die aLwR ohne Hebebühne irgendwie dranbauen kann.
Kannst ja schonmal anfangen die Teile zusammen zu kaufen
Das werde ich!
Aber zuerst kommen noch 3 andere Sachen davor
Also die aLWR musst du entweder durch den Innenraum nach hinten zum Senor legen oder halt uterm Auto, was deutlich die Arbeit verleichertn sollte?!
Du machst das schon
Lieber innen durchziehen. Sicher ist sicher.
Hallo,
habe gerade mal wieder in ebay gestöbert und bin auf folgendes gestoßen:
Xenon Scheinwerfer
Universale Leuchtweitenregelung
Steuergerät
Wollte ja in geraumer Zeit Xenon nachrüsten, am liebsten die R-Xenonscheinwerfer, aber mittlerweile würde mir die normalen auch reichen. Also mit diesen drei Sachen könnte ich Xenon nachrüsten, plus Leuchtmittel oder?
Mfg
die steuergeräte gibts manchmal für ein bruchteil in ebay, sind halt dann nicht neu.
swra hast du schon ? falls es mal komplett legal werden sollte
was kostet es eigentlich über vw wenn ich es nachrüsten lassen, oder was brauch ich alles um es selbst zu machen?!
gruß phil
schweinwerferreinigungsanlage brauchst auch noch...
hab ich schon drin
also brauch ich nur die sachen von den links?
(03.05.2010 07:10)SnowRocco schrieb: [ -> ]was kostet es eigentlich über vw wenn ich es nachrüsten lassen, oder was brauch ich alles um es selbst zu machen?!
gruß phil
VW, je nach Händler zwischen 1.800 EUR - 3.000 EUR - gar nicht.
Um es selbst zu machen sind unter 700 EUR ohne aLwR möglich.
(03.05.2010 08:09)SnowRocco schrieb: [ -> ]hab ich schon drin also brauch ich nur die sachen von den links?
Im Grunde genommen ja, außer Leuchtmittel natürlich.
Von der Hella LWR habe ich bis jetzt nur negatives gehört, deswegen würde ich auf OEM zurückgreifen.
BTW: Bitte nächstes mal die SuFu benutzen *zusammengefügt*